Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Borowski milde: Bayern "kein verlorenes Jahr"

23.07.2009

Borowski milde: Bayern "kein verlorenes Jahr"

Borowski milde: Bayern «kein verlorenes Jahr»
Foto: DPA

Bremen (dpa) - Nationalspieler Tim Borowski hat nach seiner Rückkehr zu Werder Bremen ein versöhnliches Fazit des einjährigen Gastspiels bei Bayern München gezogen.

"Ich habe immer versucht, mein Bestes zu geben. Es war aber schon komisch und kurios. Zu Beginn der Hinserie ging es sportlich drunter und drüber. Die Rückrunde war dann extrem", sagte der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler im Interview mit der "Kreiszeitung Syke". Auch aus solchen Momenten und Situationen könne man etwas herausziehen: "Ich nehme einiges an Erfahrung mit, darum war es kein verlorenes Jahr."

Borowski räumte ein, auf sehr viel Geld verzichtet zu haben, um wieder für Werder spielen zu können. "Ja, und glauben Sie mir: Wenn einer das beurteilen kann, dann ich", sagte er. In der Bundesliga sei für ihn nur ein Verein infrage gekommen. "Ich wollte zurück zu Werder. Und dann muss man einfach auch bereit sein, auf Geld zu verzichten", befand der gebürtige Mecklenburger.

Die Rückkehr Borowskis zum DFB-Pokalsieger war am 22. Juli bekanntgegeben worden. Bei seinem Ex-Club Werder erhält der Mittelfeldakteur einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2012, inklusive einer Option für ein weiteres Jahr. Bei den Bayern hätte der Mittelfeldakteur, der in 26 Bundesliga-Spielen (20 Einwechslungen) 5 Tore für den deutschen Rekordmeister erzielte, einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011 gehabt.

Borowski war 1996 vom 1. FC Neubrandenburg ins Jugendinternat der Bremer gekommen und gehörte von 2001 bis 2008 dem Profikader an. Im Werder-Dress bestritt der Neuzugang 169 seiner 195 Bundesliga-Spiele und erzielte 21 seiner 26 Bundesliga-Tore. Im Sommer 2004 holte er mit den Grün-Weißen das Double. Im deutschen A-Nationalteam hatte er 33 Einsätze und traf zweimal. Im Sommer 2006 gehörte er zur DFB- Auswahl, die bei der WM in Deutschland Platz drei erreichte.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.