Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. FC Bayern zurück auf Titelkurs: 5:1 in Bochum

12.12.2009

FC Bayern zurück auf Titelkurs: 5:1 in Bochum

FC Bayern zurück auf Titelkurs: 5:1 in Bochum
Foto: DPA

Bochum (dpa) - Gala in Turin, Kantersieg in Bochum - der noch vor Wochen wankende FC Bayern München ist auf bestem Weg zurück zu alter Dominanz.

Wenige Tage nach dem 4:1-Coup in der Champions League bei Juventus Turin spielte der deutsche Fußball-Rekordmeister auch beim 5:1 (3:0) gegen den VfL Bochum groß auf. Mit dem dritten Bundesliga-Sieg in Serie setzten die Bayern die Aufholjagd fort und liegen vor dem letzten Hinrunden-Spieltag nur noch zwei Punkte hinter Spitzenreiter Leverkusen. "Im Moment strotzen wir vor Selbstvertrauen. Zwar haben wir auch in den Monaten zuvor schon viel investiert, doch erst jetzt ernten wird die Früchte", kommentierte Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger die souveräne Vorstellung im Revier.

Vor 30 745 Zuschauern im ausverkauften Rewirpower-Stadion sorgten Mario Gomez (23.), Mergim Mavraj (Eigentor/33.), Ivica Olic (43./50.) und Danijel Pranjic (56.) für den fünften Pflichtspielsieg nacheinander. Dagegen blieb der zuletzt dreimal ungeschlagene VfL, für den Christian Fuchs (76.) traf, den Nachweis seiner Klassen- Tauglichkeit in jeder Hinsicht schuldig. "In der jetzigen Verfassung können wir uns nicht mit den Bayern messen. Das hat am Dienstag Juve zu spüren kommen und heute wir. Unsere Punkte müssen wir gegen anderen Teams machen", klagte VfL-Trainer Heiko Herrlich.

Inspiriert durch die magische Nacht von Turin trat das Team von Trainer Louis van Gaal auch in Bochum im Stile einer Klassemannschaft auf. Von Beginn an bestimmten die Gäste das Spielgeschehen. So deutete Pranjic (9.) mit einem von VfL-Keeper Philipp Heerwagen gehaltenen Fernschuss aus 20 Metern Torgefahr an. Es sprach für die Effektivität der Bayern, dass gleich die zweite Möglichkeit die Führung bescherte: Nach Flanke von Olic war Gomez zur Stelle und erzielte aus kurzer Distanz seinen siebten Saisontreffer.

Die Gegenwehr der Bochumer hielt sich in überschaubaren Grenzen. Fast ehrfürchtig ließen sie die Münchner im Mittelfeld kombinieren und brachten im Offenspiel so gut wie gar nichts zustande. Das vorentscheidende 0:2 durch ein Eigentor passte ins Bild vom verunsicherten Gastgeber: Völlig unbedrängt beförderte Abwehrspieler Mavraj eine Flanke von Gomez in das Bochumer Gehäuse. Vor allem der schön herausgespielte Treffer zum 3:0 durch Olic nach Zuspiel von Schweinsteiger machte den Klassenunterschied deutlich. Den indiskutablen Auftritt ihrer Mannschaft quittierten viele VfL-Fans bereits zur Halbzeit mit Buh-Rufen.

Auch nach Wiederanpfiff spielten die Bayern mit dem chancenlosen Gegner Katz und Maus. Nur vier Minuten waren in der 2. Halbzeit gespielt, da musste Heerwagen wieder hinter sich greifen. Eine Flanke von Badstuber köpfte der sträflich alleingelassene Olic mühelos in die Maschen. Mit seinem ersten Saisontor sorgte Pranjic für das 5:0 seiner Mannschaft, die ähnlich dominant bisher nur beim 5:1 vor drei Monaten in Dortmund aufgetreten war. Den guten Eindruck konnte auch der Gegentreffer von Fuchs durch einen Freistoß nicht trüben.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.