Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Mainzer Festung fällt - Bremer träumen von Europa

28.02.2010

Mainzer Festung fällt - Bremer träumen von Europa

Mainzer Festung fällt - Bremer träumen von Europa
Foto: DPA

Mainz (dpa) - Elf Spiele hielt die Festung Bruchwegstadion des FSV Mainz 05 in der Fußball-Bundesliga - erst Pokalsieger Werder Bremen knackte die stolze Serie des Aufsteigers. "Auch damit können wir umgehen", sagte 05-Trainer Thomas Tuchel trotzig nach der ersten Heimpleite.

Dafür jubelten die Bremer, die mit dem glücklichen 2:1 (1:1)-Auswärtssieg und zehn Punkten aus den letzten vier Spielen als Tabellensechste berechtigterweise wieder von den internationalen Startplätzen träumen können. "Man kann sicher besser spielen. Über die Punkte sind wir richtig froh", meinte Trainer Thomas Schaaf nach dem müden Auftritt seiner Elf, die nur 40 Stunden nach dem 4:1-Sieg im Europa-League-Spiel gegen Twente Enschede schon wieder ran musste.

Tuchel war sicher: "Mit personellem Gleichstand hätten wir das Spiel nicht verloren." Spielentscheidend sei die Rote Karte für Florian Heller nach nur 14 Minuten gewesen, kreidete der 36-Jährige den Pfiff von Schiedsrichter Babak Rafati (Hannover) an. Nach einem Foul von Aaron Hunt leistete sich der Mainzer einen mehr angedeuteten als ausgeführten Fußtritt gegen den Bremer. Im folgenden Gerangel drückte Hunt dem 05er den Ellbogen ins Gesicht. Rafati entschied auf Rot für Heller, gab Hunt aber nur Gelb. "Beide Spieler wären mit der Gelben Karte gut bedient gewesen. Wenn er Heller bestraft, was war dann mit dem Ellbogen von Hunt?", fragte Tuchel erregt. "Schon der Versuch ist strafbar", begründete Rafati seine Entscheidung gegen den Mainzer.

"Die Karte hat das Spiel zerstört. Man kann sie geben", grantelte der sonst so schweigsame Miroslav Karhan, der mehr vom Spiel erwartet hatte. Als "Sonntagsschüsse" bezeichnete der slowakische Rekord- Nationalspieler die Bremer Tore durch Tim Borowski (32.) und Sebastian Prödl (50.). Doch auch der zwischenzeitliche Ausgleich durch Aristide Bancés 112 km/h schnelles "Geschoss" (45.) gehörte in diese Kategorie. "Dass die Serie gerissen ist, ist egal. Gibt es es neue", meinte Karhan. Tuchel freute, dass die Mainzer auch zu zehnt das bessere Team waren. "Ich bin trotzdem zufrieden. Bei der Qualität des Gegners passiert es mal, dass das Ergebnis nicht stimmt." Doch auch er wusste, dass die Bremer an diesem Tag zu packen waren.

Schaaf monierte die fehlende körperliche und geistige Frische seiner Spieler, denen noch das schwere Europa-League-Match gegen den FC Twente Enschede in den Knochen steckte. Am Ende aber überdeckten die drei gewonnenen Punkte den nicht überzeugenden Auftritt, bei dem weder Mesut Özil noch Hunt oder Claudio Pizarro zu überzeugen vermochten. Nun ist für die Bremer erst einmal Regeneration angesagt vor dem richtungsweisenden Duell mit dem wiedererstarkten VfB Stuttgart, der vier Punkte weniger auf dem Konto hat als Werder.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.