Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Bundesliga: Terzic weist Kritik an BVB-Transfers zurück

Bundesliga
17.08.2023

Terzic weist Kritik an BVB-Transfers zurück

BVB-Trainer Edin Terzic hat sich zur Einkaufspolitik des Clubs geäußert.
Foto: Jan Woitas, dpa

BVB-Trainer Edin Terzic geht trotz des frustrierenden Titeldramas im Mai mit großer Vorfreude in die neue Saison. Kritik an dem bisher überschaubaren Kaderumbau hält er für übertrieben.

Edin Terzic hat die Kritik an einer angeblich unzureichenden Einkaufspolitik von Borussia Dortmund zurückgewiesen.

"Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität der Mannschaft und der Neuzugänge. Wir haben riesiges Vertrauen in alle Spieler und sind sicher, dass wir gut aufgestellt sind, um unsere Ziele zu erreichen", sagte der Fußball-Lehrer vor dem Bundesliga-Start des Vizemeisters am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen den 1. FC Köln. "Ich freue mich darauf, mit diesem Team loslegen zu können. Wir hoffen auf einen besseren Ausgang als in der vergangenen Saison."  

Im Vergleich zu den wohl größten Titelkonkurrenten aus München, Leipzig und Leverkusen hat sich der BVB mit den Verpflichtungen von Felix Nmecha (Wolfsburg), Ramy Bensebaini (Mönchengladbach) und Marcel Sabitzer (München) auf dem Transfermarkt bisher zurückgehalten.

BVB beoachtet weiter den Markt

"Es kann nicht jedes Jahr einen Umbruch geben", kommentierte Terzic und verwies auf die Aktivitäten in der vergangenen Saison. "Wir haben im letzten Sommer sieben Transfers getätigt, im Winter noch mal zwei. Dann kamen in diesem Sommer drei Spieler dazu. Mit Marco Reus, Mats Hummels, Youssoufa Moukoko, Julian Brandt und Emre Can haben fünf weitere Spieler verlängert. Das sind 17 Profis, die einen neuen oder ihren ersten Vertrag beim BVB unterschrieben haben - mehr als die Hälfte des Kaders", sagte der Coach. Gleichwohl sichtet der BVB bis zum Ende der Wechselfrist am 1. September laut Terzic weiter den Markt nach Verstärkungen: "Alles andere wäre fahrlässig."

Zur Freude des 40-Jährigen nehmen die Personalprobleme vor dem Ligastart ab. Die zuletzt angeschlagenen Profis Can, Sabitzer, Niklas Süle, Gregor Kobel und Jamie Bynoe-Gittens stehen wieder zur Verfügung. Fraglich bleibt der Einsatz von Neuzugang Nmecha und Nationalstürmer Karim Adeyemi. "Sie konnten in dieser Woche noch nicht komplett trainieren. Aber wir werden uns die nächsten beiden Einheiten anschauen und sind zuversichtlich, dass es schon am Samstag klappen könnte", sagte Terzic, der definitiv auf Thomas Meunier, Julien Duranville und Giovanni Reyna verzichten muss.   

Der Coach hofft, dass der positive Jahrestrend der Dortmunder nach der langen Sommerpause anhält. Mit 46 Punkten in 19 Partien stellt der BVB mit Abstand das beste Bundesliga-Team. Ein weiterer Mutmacher: Köln gewann in den letzten 32 Jahren nur eines von 23 Gastspielen in Dortmund - im November 2020 gelang ein 2:1-Sieg.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.