
Vorfreude auf das bayerische Derby


Was Trainer Stefan Leitl und Almog Cohen vom Spiel des FC Ingolstadt gegen den 1. FC Nürnberg erwarten.
Die Vorfreude auf das bayerische Derby zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Nürnberg am morgigen Sonntag (13.30) ist Stefan Leitl deutlich anzusehen.
Der Vierte treffe auf den Zweiten, sagt der Trainer des FC Ingolstadt, „es ist ein Spitzenspiel, die Partie ist wohl ausverkauft und es wird eine super Stimmung herrschen.“ Fehlt nur noch, dass die Mannschaften den Rahmenbedingungen gerecht werden. „Die Tagesform wird entscheiden, da beide Teams nicht weit auseinanderliegen“, sagt Leitl. Um noch in den Aufstiegskampf eingreifen zu können, ist der FC Ingolstadt beinahe zum Siegen verdammt. Auch wenn bei den Schanzern niemand das Wort Aufstieg in den Mund nehmen will, dürfte die Ausgangslage für sich sprechen. Nürnberg könnte hingegen mit einem Unentschieden leben, meint jedenfalls Leitl: „Der Club wird nicht alles in die Waagschale werfen, um das Spiel zu gewinnen, weil er es nicht muss.“
Eine besondere Partie steht für Ingolstadts Mittelfeldspieler Almog Cohen an. Der 29-jährige Israeli bestritt von 2010 bis 2013 58 Spiele für die Franken. „Es war eine gute und erfolgreiche Zeit für mich, über die ich nur Gutes sagen kann. Ich war im ersten Jahr Stammspieler in der Bundesliga, die Fans waren überragend“, so Cohen. Auch mit der jüngsten Ausbeute des FCI ist Cohen zufrieden. Mit acht Punkten aus den vergangenen vier Spielen gelang der Sprung zurück in die Spitzengruppe. „Wir haben jetzt mehr Stabilität“, sagt Cohen. Man habe „die Liga verstanden“ und wisse, „wie wir Spiele gewinnen oder zumindest nicht verlieren können“.
An die Seite von Cohen im defensiven Mittelfeld zurückkehren wird der beim 2:2 gegen Bielefeld gelbgesperrt fehlende Christian Träsch, den Cohen „als sehr wichtig für die Mannschaft“ bezeichnet. Auch Alfredo Morales und Max Christiansen befinden sich nach grippalen Infekten wieder im Training. Offen ließ Leitl gestern die Besetzung des Sturmzentrums. In Frage kommen Stefan Kutschke, Dario Lezcano und Moritz Hartmann.
Mögliche Aufstellung Nyland – Levels, Schröck, Matip, Gaus – Träsch, Cohen – Pledl, Kittel, Leipertz – Lezcano
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.