Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Nicht zu stoppen: Jannik Mause erzielte beim 4:1-Erfolg des FC Ingolstadt beim SC Freiburg II zwei Tore. Foto: Fotostand/Schaefer
FC Ingolstadt

Mause ist nicht zu stoppen: FC Ingolstadt gewinnt in Freiburg mit 4:1

Trifft auf seinen Ex-Verein: Trainer Michael Köllner empfängt mit dem FC Ingolstadt am Samstag den TSV 1860Foto: Roland Geier Trifft auf seinen Ex-Verein: Trainer Michael Köllner empfängt mit dem FC Ingolstadt am Samstag den TSV 1860Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

„Gefühlt ausradiert“: FCI-Trainer Köllner hadert mit seinem Sechzig-Abschied

Plus Michael Köllner rechnet vor dem Wiedersehen mit 1860 München mit Ex-Geschäftsführer Günther Gorenzel ab. Den FC Ingolstadt sieht er in der Außenseiterrolle.

Jubelnde Schanzer: Am Ende besiegte der FC Ingolstadt den SSV Jahn Regensburg mit 9:8 nach Elfmeterschießen. Foto: Roland Geier
Fußball

Toto-Pokal: FC Ingolstadt behält gegen Regensburg die Nerven

Im Achtelfinale des Toto-Pokals setzt sich der FC Ingolstadt im Derby gegen Jahn Regensburg durch. Nach schwachen und torlosen 90 Minuten triumphiert das Köllner-Team am Ende mit 9:8 nach Elfmeterschießen.

Brachte den FCI in Front: Benjamin Kanuric (rechts). Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

2:2 gegen Saarbrücken: Ein Ex-Schanzer erweist sich als Spielverderber

Saarbrückens Angreifer Patrick Schmidt trifft beim 2:2 gegen den FC Ingolstadt gleich doppelt.

Blieb nach seiner Gala-Vorstellung gegen Halle zuletzt in Münster blass:Foto: Roland GeierBlieb nach seiner Gala-Vorstellung gegen Halle zuletzt in Münster blass:Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

Ingolstadts Trainer Michael Köllner: „Haben noch viel Arbeit vor uns“

Plus Fußball-Drittligist FC Ingolstadt hat nach dem 1:3 in Münster keine Zeit zum Lamentieren. Am Samstag gastiert mit dem 1. FC Saarbrücken einer der Aufstiegsfavoriten.

Wirtschaft KOMPAKT

Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten mit einem besonderen Blick auf Bayern,
Schwaben und Augsburg. Donnerstag um 18.30 Uhr.

Mussten sich am Dienstagabend Aufsteiger Preußen Münster (links Niko Koulis) mit 1:3 geschlagen geben: Daouda Beleme (rechts) und der FC Ingolstadt. Foto: imago/fotostand
FC Ingolstadt

1:3 in Münster: Der FC Ingolstadt macht einen Schritt vor, einen Schritt zurück

Drei Tage nach dem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen den Halleschen FC muss sich der FC Ingolstadt am Dienstagabend dem Aufsteiger Preußen Münster mit 1:3 geschlagen geben. Malone muss früh raus.

Möchte von seiner Mannschaft am Dienstag in Münster eine weitere Steigerung sehen: FCI-Coach Michael Köllner. Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

FC Ingolstadt: Vorsicht vor dem Aufsteiger Preußen Münster

Plus Nach dem überzeugenden 4:0-Erfolg im ersten Heimspiel gegen den Halleschen FC muss der FC Ingolstadt bereits am Dienstagabend bei Preußen Münster antreten. Was Trainer Michael Köllner von seiner Mannschaft für diese Begegnung besonders fordert.

Was für ein Einstand: Neu-Profi Julian Kügel bringt den FC Ingolstadt im Heimspiel gegen den Halleschen FC in der 15. Minute in Führung. Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

4:0 gegen Halle: Traumeinstand für Ingolstadts Julian Kügel

Nachdem der Ex-Eichstätter erst unter der Woche seinen Profivertrag beim FC Ingolstadt unterschrieben hatte, durfte Julian Kügel im Heimspiel gegen Halle gleich von Beginn an ran. Beim 4:0-Sieg erzielt der 26-Jährige auch noch den Führungstreffer.

Verdienter Lohn: Der Ex-Eichstätter Julian Kügel (rechts) hat nach einer starken Vorbereitung einen Profivertrag beim FC Ingolstadt erhalten. Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

FCI-Trainer Michael Köllner: „Wir wollen eine Steigerung sehen“

Plus Nach dem missglückten Saisonauftakt vor zwei Wochen bei Erzgebirge Aue möchte Drittligist FC Ingolstadt im Heimspiel am Samstag gegen den Halleschen FC eine bessere Leistung zeigen und einen Dreier holen.

Konnte sich ebenfalls in die Torschützenliste des FC Ingolstadt eintragen: Stürmer Daouda Beleme (links). Foto: Roland Geier
Fußball

Toto-Pokal: FC Ingolstadt macht es in Manching standesgemäß

Der Fußball-Drittligist gibt sich in der zweiten Runde des Toto-Pokals beim Bezirksligisten SV Manching keine Blöße und kommt zu einem ungefährdeten 8:0-Erfolg.

Es geht wieder los: Für Trainer Michael Köllner und den FC Ingolstadt beginnt die neue Saison in der 3. Liga am Sonntag mit dem Spiel bei Erzgebirge Aue. Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

„Dafür braucht es Typen zum Anfassen“ - FCI-Trainer Michael Köllner im Interview

Plus Michael Köllner spricht vor dem Saisonstart in der 3. Liga über den Umbruch beim FC Ingolstadt. Warum Nahbarkeit wichtig ist und welche Rolle er sich selbst gibt, um eine Euphorie zu entfachen.

Ausgeglichenes Testspiel: Lukas Fröde (Mitte), der von Hansa Rostock zu den Schanzern gewechselt ist, kam mit dem FC Ingolstadt nicht über ein 1:1 gegen den VfB Eichstätt hinaus. Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

Der FC Ingolstadt hat Anlaufschwierigkeiten

Der FC Ingolstadt kommt gegen Bayernligist VfB Eichstätt nicht über ein 1:1 hinaus. Wie Trainer Michael Köllner den Auftritt seiner Mannschaft bewertet.

Die bisherigen Neuzugänge des FC Ingolstadt: (Stehend von links) Co-Trainer Julian Kolbeck, Ryan Malone, Jannik Mause, Lukas Fröde, Leon Guwara, Yannick Deichmann und Cheftrainer Michael Köllner sowie (knieend von links) Daouda Beleme, Mladen Cvjetinovic, Moritz Seiffert und Bryang Kayo. Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

Mit verändertem Gesicht: FC Ingolstadt startet in die Vorbereitung

Plus Der FC Ingolstadt ist mit neun Neuzugängen in die Vorbereitung gestartet. Trainer Michael Köllner kündigt weitere Veränderungen im Kader an. Wechselt Stürmer Patrick Schmidt zum 1. FC Saarbrücken?

Verlässt den FC Ingolstadt: Tobias Bech. Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

FC Ingolstadt: Ein Leistungsträger geht

Tobias Bech verlässt den FC Ingolstadt nach nur einem Jahr und kehrt nach Dänemark zurück. Mit Ryan Malone haben die Schanzer einen neuen Verteidiger verpflichtet.

Auch er konnte sich bei der bitteren Pokalpleite in Illertissen nicht entscheidend durchsetzen: Ingolstadts Angreifer Patrick Schmidt (rechts).
Fußball-Toto-Pokal

Pokalpleite in Illertissen: FC Ingolstadt verliert Spiel und jede Menge Geld

Drittligist FC Ingolstadt kassiert im bayerischen Pokal-Finale gegen den FV Illertissen eine bittere 3:4-Niederlage nach Elfmeterschießen.