Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. International
  5. Fußball: FC Barcelona vorzeitig spanischer Meister

Fußball
14.05.2023

FC Barcelona vorzeitig spanischer Meister

Robert Lewandowski (l) und der FC Barcelona sicherten sich vorzeitig die spanische Meisterschaft.
Foto: Joan Monfort/AP

Der FC Barcelona krönt sich im Derby zum spanischen Meister. Vier Tage vor Saisonende sind die Katalanen nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen. Trainer Xavi blickt in Anschluss zurück.

Der FC Barcelona hat sich auch dank eines Doppelpacks von Robert Lewandowski vorzeitig die spanische Meisterschaft gesichert. Im Derby bei Stadtrivale Espanyol setzte sich Barça am Sonntagabend mit 4:2 (3:0) durch und holte sich den ersten Meistertitel seit 2019.

Der langjährige Bundesliga-Profi Lewandowski (11. Minute/40.) sowie die Außenverteidiger Alejandro Balde (20.) und Jules Koundé (53.) erzielten die Tore für den neuen Champion. Javi Puado (73.) und Joselu (90.+2) trafen für Espanyol. 

Die Gegentreffer verhinderten die Barça-Party am Ende aber nicht mehr. Vier Spieltage vor Saisonende steht die Mannschaft von Trainer Xavi 14 Punkte vor Verfolger Real Madrid und ist nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. "Das alles hat im vergangenen Juli begonnen. Das waren zehn Monate voller Arbeit und Aufopferung. Die Fans und der Verein haben es verdient", sagte Xavi über den insgesamt 27. Meistertitel für die Katalanen. "Das ist ein tolles Gefühl."

Barça dominierte das Spiel von Beginn an und sorgte schon vor der Halbzeit für die Entscheidung. Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen musste nur einmal kurz vor der Pause mit einer Glanzparade eingreifen, ansonsten ließen die Gäste kaum etwas zu. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel. Zwar erhöhte Koundé zunächst auf 4:0, dann aber ließ Barça nach. Espanyol kam durch Puado und Joselu zwar noch zu Toren und ter Stegen musste weitere Male eingreifen, in Gefahr geriet der klare Sieg aber nicht mehr. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.