Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. International
  5. Premier League: Chelsea mit Heimsieg vor BVB-Duell - Arsenal jubelt spät

Premier League
04.03.2023

Chelsea mit Heimsieg vor BVB-Duell - Arsenal jubelt spät

Chelsea holte sich gegen Leeds einen knappen Sieg.
2 Bilder
Chelsea holte sich gegen Leeds einen knappen Sieg.
Foto: David Cliff/AP

Der FC Chelsea hat drei Tage vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Borussia Dortmund einen kleinen Schritt aus der Krise gemacht.

Die Blues setzten sich in der englischen Premier League mit 1:0 (0:0) gegen das abstiegsgefährdete Leeds United durch.

Tabellenführer FC Arsenal feierte nach einem der schnellsten Gegentore der Liga-Geschichte und einem Zwei-Tore-Rückstand noch einen Last-Minute-Sieg gegen den AFC Bournemouth.

Der Franzose Wesley Fofana (53. Minute) traf an der Londoner Stamford Bridge für Chelsea, das zuvor in sechs Pflichtspielen in Serie sieglos geblieben war und in der Liga zweimal hintereinander verloren hatte. In der Tabelle veränderte sich für Chelsea jedoch nichts. Das Team von Trainer Graham Potter belegt weiter den zehnten Platz.

Arsenal erkämpfte unterdessen ein 3:2 (0:1) gegen Abstiegskandidat AFC Bournemouth. Reiss Nelson erzielte im Emirates-Stadion in der siebten Minute der Nachspielzeit das Tor zum umjubelten Sieg für den Spitzenreiter. Zuvor hatten Thomas Partey (62.) und Ben White (70.) für die Gunners getroffen.

Manchester City bezwingt Newcastle

Arsenals Vorsprung auf den Tabellenzweiten Manchester City beträgt weiter fünf Punkte. Der Titelverteidiger hatte zuvor mit 2:0 (1:0) gegen Newcastle United gewonnen und den Druck auf Arsenal erhöht. Nach zuletzt fünf Auswärtsspielen nacheinander gingen die Gastgeber mit dem deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan im Etihad-Stadium nach einer Viertelstunde durch Phil Foden in Führung. Den zweiten Treffer erzielt Bernardo Silva (67.).

Für Bournemouth hatte Philip Billing schon nach 9,11 Sekunden die Führung erzielt. Es war das zweitschnellste Tor der Premier-League-Geschichte - Shane Long hatte 2019 nach nur 7,69 Sekunden für den FC Southampton gegen den FC Watford getroffen hatte. Marcos Senesi (57.) erhöhte danach sogar für die Gäste. Doch Arsenals Angriffsdruck war letztlich zu hoch für den Tabellenvorletzten Bournemouth.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.