Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. NBA: Tränen vor Millionen: Emotionaler Draft für Wembanyama

NBA
23.06.2023

Tränen vor Millionen: Emotionaler Draft für Wembanyama

Victor Wembanyama spielt in der NBA zukünftig für die San Antonio Spurs.
3 Bilder
Victor Wembanyama spielt in der NBA zukünftig für die San Antonio Spurs.
Foto: John Minchillo/AP

Victor Wembanyama beginnt seine NBA-Karriere bei den San Antonio Spurs - das war keine Überraschung mehr. Wie emotional der Teenager reagierte aber schon. Zeit zum Verarbeiten hat er kaum.

Basketball-Ausnahmetalent Victor Wembanyama weinte vor einem Millionenpublikum, bediente sich an der Box mit Taschentüchern und ließ sich von seiner Schwester und seinem Bruder beruhigen.

Seit Monaten war der 19 Jahre alte Franzose von US-Medien als größtes Talent seit NBA-Superstar LeBron James angepriesen worden. Seit Wochen war klar, dass er seine Karriere in der besten Basketball-Liga der Welt bei den San Antonio Spurs beginnen würde. 

Als NBA-Boss Adam Silver beim Draft in New York schließlich aussprach, was niemanden mehr überraschte - dass die Spurs Wembanyama an erster Stelle auswählten - waren die Emotionen dann einfach zu groß für Wembanyama. "Ich habe etwas erreicht, von dem ich mein ganzes Leben geträumt habe. Diesen Satz von Adam Silver zu hören, davon habe ich so lange geträumt. Ich muss weinen", sagte er mit tränenüberströmten Gesicht und einem feuchten Taschentuch in der Hand und erklärte später: "Klar habe ich darauf gewartet, aber ich hatte trotzdem die Schmetterlinge im Bauch."

Große Ziele

Noch vor dem Saisonstart will er mit Frankreich bei der WM in Asien für Furore sorgen, nach seiner Debüt-Saison folgen dann die Olympischen Spiele in seiner Heimat Paris - zur Ruhe kommt der 2,18 Meter große Wembanyama wohl lange nicht. Welches Ansehen der Teenager in der Grande Nation schon genießt, zeigte auch der Tweet von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. "Du lasst uns schon träumen", schrieb er unter anderem: "Es gibt keinen Zweifel: Du wirst das Spiel verändern!"  

Wemby - wie er nur genannt wird - in der New Yorker U-Bahn, Wemby als Ehrengast bei einem Spiel der New York Yankees, Interviews auf allen Kanälen und dazu in den vergangenen Monaten schon Live-Übertragungen aller seiner Spiele aus der französischen Liga in der NBA-App. Die Aufregung und der Hype sind enorm groß. Befeuert auch von den respektvollen Kommentaren zahlreicher NBA-Stars.

"Ich habe so etwas noch nie in meinem Leben gesehen", sagte etwa Giannis Antetokounmpo von den Milwaukee Bucks. "Er kann Würfe blocken wie Rudy (Gobert), aber werfen wie KD (Kevin Durant)." Fußball-Superstar und Wembanyama-Landsmann Kylian Mbappé twitterte in der französischen Nacht: "Die Geschichte beginnt jetzt."

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Viel und schnell lernen - und Titel holen

In den USA will sich der Teenager nun schnell verbessern - und Titel holen. "Es ist eine harte Liga, es ist kompliziert, zu gewinnen. Mein Ziel ist, so viel und so schnell wie möglich zu lernen, weil ich diesen Ring gewinnen will", kündigte er an. Dass er die Spurs in den kommenden Jahren zu einem Titelkandidaten machen wird, bezweifelt kaum jemand, auch wenn es in Frankreich mit der Meisterschaft zum Abschied nicht geklappt hat. 

Mit den besten Werten in den Kategorien Punkte, Rebounds und Blocks lieferte er allerdings einen Vorgeschmack auf die Qualität, die die Spurs nun im Kader haben. Wembanyama hat neben den Reichweitenvorteilen auch ein ausgezeichnetes Ballgefühl. "Wie groß er ist, wie er dribbeln kann, wie er werfen kann - skilltechnisch hat er wirklich das Potenzial, einer der Besten in der Geschichte zu sein. Aber man darf keine Schritte überspringen", hatte Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder der Deutschen Presse-Agentur im Vorfeld des Drafts gesagt. "Der wird schon echt speziell werden, wenn er wirklich hart arbeitet und auch Anleitung bekommt." 

Dass sich seine neuen Trainer um den legendären Gregg Popovich dabei auch umstellen und anpassen müssen, machte Wembanyama schon vor der ersten Einheit in Texas klar. "Ich habe einen einzigartigen Körper, das muss ich anerkennen. Ich muss damit umgehen. Ich kann nicht arbeiten wie jeder andere. Meine Trainings sind anders, aber es sind die gleichen Kämpfe", sagte er. Die gleichen Emotionen wohl auch.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.