
Höchstädter Christkindlmarkt
Es weihnachtet am Höchstädter Marktplatz

Die Wirtschaftsvereinigung Höchstädt organisiert einen zauberhaften Christkindlmarkt mit Musik und Programm von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Dezember.
Der große Weihnachtsbaum steht hell beleuchtet am Marktplatz, es duftet nach Lebkuchen und Glühwein. Mit der Weihnachtszeit kommt der Christkindlmarkt mit all seinen Buden und Lichtern auf den Marktplatz. Die Wirtschaftsvereinigung (WV) Höchstädt hat wieder ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt.
Eröffnung am Freitag um 19 Uhr
Am Freitag öffnet der Christkindlmarkt um 18 Uhr seine Stände. Um 19 Uhr wird der Markt durch den WV-Vorsitzenden Fabian Weiss, Stadtpfarrer Daniel Ertl und Pfarrer Wolfram Schrimpf, Bürgermeister Gerrit Maneth und das Höchstädter Christkind eröffnet.
Adventscafé im Pfarrheim
Im Pfarrheim zeigt der Historische Verein eine Krippenausstellung und serviert leckeren Adventskaffee. Auf dem Markt gibt es verführerisch duftende Leckereien, Süßes und Deftiges sowie allerlei schöne Sachen für das Fest.
Am Samstag öffnet der Christkindlmarkt um 16 Uhr. Um 17 Uhr findet die Lichterfeier im Pfarrheim (Kinderkirche) statt. Das Christkind besucht den Markt gegen 18.15 Uhr.
Benefiz-Versteigerung am Samstag
Ein Highlight wird die Versteigerung für einen guten Zweck sein. Diese findet am Samstag um 18.30 Uhr statt. Hier können die Besucher Dinge ersteigern, die es so nicht zu kaufen gibt, wie einen „Grillabend der besonderen Art“, „Bundeswehr hautnah erleben“, „Joe Hieger-Karten mit Überraschungen“, VIP-Tickets für die Eishockey-Bundesliga-Partie des ERC Ingolstadt gegen die Schwenninger Wild Wings. Mitsteigern lohnt sich! Die Neujahrssänger kommen gegen 21.30 Uhr auf den Marktplatz.
Kinder schmücken am Sonntag den Weihnachtsbaum
Der Sonntag beginnt um 15 Uhr mit einem „Weihnachtsbaumschmücken“. Kinder können sich auf Christbaumkugeln verewigen. Diese Kugeln werden an den Baum ge-hängt, der die gesamte Weihnachtszeit im Foyer des Rathauses steht. Im Kindergarten gibt es ein Kasperltheater, das Konzert von Joe Hieger beginnt um 17.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche und das Christkind kommt ein letztes mal auf den Markt.
Kirche illuminiert
Am Samstag, 7. Dezember, ist die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Im Gotteshaus herrscht eine ganz besondere Atmosphäre dank einer stimmungsvollen Illumination.
Um 17 und 18 Uhr bietet die Kirchenverwaltung eine kurze Kirchenführung mit Informationen zum aktuellen Stand der Kirchenrenovierung an. Die Stadtpfarrei Höchstädt steht vor der großen Aufgabe, ihre Kirche umfassend zu sanieren.
Diese feiert im Jahr 2023 ihren 500-jährigen Weihetag. Dazu hofft sie auf Spenden von den Bürgern.
Aktionen von Geschäften
Bei Schreibwaren Roch am Marktplatz gestaltet am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, die Kalligraphie-Künstlerin Erika Endter während des Christkindlmarktes Weihnachtskarten und Geschenktüten individuell nach Kundenwünschen.
Zeitgleich zeigt Juwelier Pollak einzigartige Krippenkunstwerke, gestaltet von Theo und Burga Pollak. Krippen aus Wurzeln, Schilf, verbranntem Holz und Beton sowie ein Krippenmodell „Westminster“, das baugleich in der Westminster Abbey in London ausgestellt ist, können besichtigt werden.
Erlös geht an „Kartei der Not“
Unterstützt wird die Aktion von „Eurydike Style & Art“ und Andrea Hurler „Trendfieber“. Die Erlöse aus diesen Aktionen kommen im vollen Umfang dem Hilfswerk der Donau-Zeitung „Kartei der Not“ zugute.
herk/pm

Friede organisiert würdevolle Abschiede für Angehörige

Ein perfekter Start
Das Eröffnungswochenende war ein grandioser Auftakt des Neusässer Weihnachtsmarkts in der Remboldstraße. Auch an den kommenden Wochenenden hat der Markt geöffnet.

Gold für den Schatz
Seit 38 Jahren gibt es Besonderes bei der Goldschmiede Haschek. Die Kunden schätzen den guten Service und die freundliche Beratung.

Stelldichein in Thierhaupten
15 Jahre Engerlmarkt, zehn Jahre Engerl-Gruaß - in Thierhaupten startet das beliebte Adventsevent.

Wünsch’ dir was – Aktion im Rathaus
Die Stadt Stadtbergen hat auch in diesem Jahr einen „Wunschweihnachtsbaum“ im Rathaus stehen.

Wo einkaufen Spaß macht
Diese Weihnachts-Aktionen finden während des Advents im City Center Gersthofen statt.

Shoppen und Schlemmen
Man muss gar nicht weit gehen, um sich mit Geschenken zu Weihnachten einzudecken oder stimmungsvolles Weihnachtsmarktflair zu genießen.