
ADAC Fahrsicherheits-Training: Sicher durch den Winter

Egal ob für Pkw- oder Motorrad-Fahrer, für Anfänger oder Vielfahrer – mit einem Training in den ADAC Fahrsicherheitszentren in Augsburg und Kempten rüsten Sie Familie und Freunde für den Verkehrsalltag, der vor allem im Winter oft zu brenzligen Situationen führen kann.
Über 20 000 Fahrzeuglenker absolvieren jährlich an den sechs Standorten des ADAC Südbayern unter der Leitung von professionellen Trainern verschiedene Kurse.
Topmoderne Anlagen bieten beste Trainingsvoraussetzungen. Mittels spezieller Gleitbeläge können schneebedeckte Fahrbahnen simuliert werden. Was passiert, wenn ein Fahrzeug plötzlich ausbricht, das zeigt eine hydraulische Dynamikplatte. Wasserhindernisse gilt es zu umfahren. In einer Kreisbahn werden die Bremstechniken getestet. Action und Spaß sind garantiert.
Hier eine kleiner Auszug der ADAC Trainingsmöglichkeiten:
Pkw-Kompakt-Training:
In diesem halbtägigen Einsteigerkurs lernen Sie die Grundlagen der Fahrzeugbedienung und Fahrtechnik. Sie trainieren das richtige Verhalten in schwierigen Verkehrssituationen und können Notmanöver üben.
Pkw-Intensiv-Training:
Der Klassiker unter den Trainings- an den Standorten Augsburg und Kempten. Wie verhalte ich mich am besten, wenn ich tatsächlich einmal die Kontrolle über mein Fahrzeug verliere? Auf der Dynamikplatte können Sie das Gelernte dann anwenden und versuchen das aus der Spur gekommene Fahrzeug abzufangen und zu stabilisieren.
Pkw-Perfektions-Training:
Wasserfontänen, Dynamikplatte, Aquaplaning, Steigung- und Gefälle: Alte Fahrsicherheitshasen können sich hier voll austoben und das Gelernte aus bisherigen Kursen perfektionieren
Pkw-Junge-Fahrer-Training:
Tochter oder Sohn haben den Führerschein noch nicht so lange? Oder fahren das erste Mal eine längere Strecke alleine? Keine Sorge – mit dem ADAC Junge Fahrer-Training sind Fahranfänger im Alter von 17 bis 25 Jahren bestens für die Straße gerüstet. Ein Training nach der Führerscheinprüfung ist mehr als sinnvoll! Denn bei über 70 Prozent der Unfälle trägt die Hauptschuld der junge Fahrzeuglenker. Unfallursachen sind: nicht angepasste Geschwindigkeit, geringe Fahrpraxis und zum Teil hohe Risikobereitschaft.
Auch für Motorradfahrer sind die ADAC Fahrsicherheitszentren eine beliebte Adresse. Ob für den Start in die neue Saison, den Einsteiger auf zwei Rädern oder den Wiedereinsteiger, es stehen die unterschiedlichsten Trainings zur Verfügung.
Motorrad-Intensiv-Training
Für alle Motorradfahrer mit Fahrpraxis, denen die Sicherheit am Herzen liegt. Geübt werden Bremstechniken, Notmanöver und komplexe Fahrmanöver.
Motorrad-Kurven- und Schräglagen-Training
Hier kann mit Hilfe eines speziellen Auslegermotorrads die eigene Grenze getestet werden und man lernt, die Kurven vorzubereiten und perfekt anzufahren.
Ob für Pkw- oder Motorradfahrer: Ein Gutschein für ein Fahrsicherheits-Training ist eine tolle Geschenkidee für Menschen, die uns am Herzen liegen. Dieser ist gültig ohne festen Termin und flexibel einsetzbar. pm
www.sicherheitstraining.net

Großbritannien: Datenroaming geht auch 2024 weiter

Im Skitouren-Park in Pitztal kann man den Aufstieg üben
Skitouren werden immer beliebter. Im Pitztal westlich von Innsbruck gibt es einen Skitouren-Park. Das Ziel: das Café auf dem Pitztaler Gletscher auf 3440 Metern.

Ein Traum an Bord
Mit Hörmann-Reisen geht es mit dem Luxus-Kreuzfahrtschiff von Dubrovnik über Santorini bis nach Athen. Begleitet wird die Reise von spannender Unterhaltung und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Jetzt die Saisonkarte für 38 Skigebiete sichern
Skifahren in Vorarlberg, Tirol und im Allgäu mit nur einer Karte? Mit dem 3TälerPass kein Problem. Er schließt 38 Skigebiete und Vergünstigungen mit ein.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Götz Beck: "Tourismus der Region ist eine Leitökonomie“
Tourismusdirektor Götz Beck spricht im Interview über Potentiale und Zukunftsaussichten der Branche. Zudem erläutert er, warum Storytelling wichtiger wird.

Das bietet Hörmann-Reisen rund um Ski und Snowboard
Das Augsburger Reisebüro Hörmann-Reisen ist auch für den Winter 2023/24 der Ansprechpartner, wenn es um individuelle Reisen in traumhafte Ski- und Snowboard-Gebiete oder um Ski- oder Snowboardkurse geht.

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.