
Berlin statt Bayern: Welche Reisen online gebucht werden

In Deutschland werden besonders Städtereisen häufig online gebucht. Das zeigt die FUR-Reiseanalyse 2015, dessen Daten der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) noch einmal nach Regionen ausgewertet hat.
Für Berlin liegt der Anteil der Online-Bucher bei mehr als 40 Prozent, für die Küste dagegen nur bei 29 Prozent - und Bayern kommt lediglich auf 17 Prozent. Diese Werte gehen aus der Analyse hervor.
Darin zeigten sich auch mit Blick auf die europäischen Reiseziele einige Unterschiede: Während Reisen in die Niederlande zu rund 53 Prozent im Netz gebucht werden, liegt der Wert für klassische Badeziele am Mittelmeer deutlich geringer. Nur etwa 30 Prozent aller Spanienreisen ab fünf Tagen werden dem VIR zufolge über das Internet gebucht. Für Österreich-Reisen liegt der Anteil bei rund 29 Prozent.
Unter den Fernzielen werden vor allem Länder häufiger online gebucht, die sich leicht individuell bereisen lassen - allen voran die USA mit einem Online-Buchungsanteil von 54 Prozent. Badeziele wie die Karibik werden dagegen häufiger im Reisebüro gebucht. Grundsätzlich sei das Wachstum der Online-Buchungen im Fernreisesegment am größten. (dpa)

Flug weg, Koffer weg, Reise futsch? Das sind ihre Rechte

Reisezeit: So erkennen Sie bei der Buchung Fake-Angebote
Damit der Urlaub nicht zum Reinfall wird, sollte man bei der Buchung achtsam sein, um nicht Fake-Angebote hereinzufallen. Mit diesen Tipps können Sie sich schützen.

Bei Wohnmobil-Übergabe auf genaue Einweisung pochen
Campen hat durch die Corona-Pandemie einen Aufschwung erlebt. Auch diesen Sommer werden viele Urlauber erstmals im Wohnmobil auf Reisen gehen - vorher sollten sie sich alles genau erklären lassen.

Ihr Recht bei Verspätungen im Regionalverkehr
Mit dem ICE weiterfahren, wenn der Regionalzug zu viel Verspätung angehäuft hat? Das geht unter bestimmten Voraussetzungen. Hier gibt es alle Details.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Welchen CO2-Fußabdruck hinterlässt Ihr Urlaub?
Wie viel Treibhausgase verursacht man auf Reisen, gerade wenn man mit Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff unterwegs ist? Das lässt sich ausrechnen - und ausgleichen.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.