
Personal und Bewohner infiziert: Corona-Ausbruch im AWO-Heim Aichach


Im AWO-Seniorenheim Aichach haben sich mindestens zwei Mitarbeiter und ein Bewohner mit Corona infiziert. Warum die Zahl der Corona-Toten im Landkreis sinkt.
Im Aichacher AWO-Seniorenheim ist es erneut zu einem Corona-Ausbruch gekommen. Wie das Landratsamt Aichach-Friedberg am Donnerstagnachmittag mitteilte, fiel der turnusgemäße Schnelltest einer Mitarbeiterin am Samstag positiv aus. "Das Heim hat anschließend die richtigen Maßnahmen getroffen", betont das Landratsamt. Konkret bedeutet das: Der betroffene Bereich wurde isoliert und das Hygienekonzept angepasst. Zudem fanden am Mittwoch Reihentests statt. Diese kamen zum Ergebnis, dass sich ein weiterer Mitarbeiter sowie ein Bewohner mit dem Virus infiziert hatten.
AWO-Seniorenheim Aichach: Schon im Frühjahr gab es einen Ausbruch
Nach Angaben des Landratsamts müssen sich nun alle Bewohner und Mitarbeiter wöchentlichen Reihentests unterziehen. Der nächste ist für den kommenden Dienstag angesetzt. Schon im Frühjahr kam es im Aichacher AWO-Seniorenheim zu einem massiven Corona-Ausbruch, infolgedessen 17 Bewohner ums Leben kamen. In der Kritik stand daraufhin auch die Heimleitung unter Dieter Geßler, bis heute ermittelt in der Angelegenheit die Staatsanwaltschaft. Im vergangenen November sorgte Geßler für zusätzliches Aufsehen, als er auf der Corona-Demo in Aichach als Redner auftrat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.