
Werlberger-Haus: Rat bezeichnet geplante Balkone als Verunstaltung

Plus Im Aichacher Bauausschuss stoßen die Pläne für das Werlberger-Haus und für ein Grundstück unweit des Auerturms an der Prieferstraße auf Kritik. Woran das liegt.

Die Mitglieder des Aichacher Stadtrats dürfen sich auf eine relativ ruhige Zeit freuen: Am Dienstag tagte der Bau-, Verkehrs-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss, die nächste Sitzung dieses Gremiums folgt erst im September. Im letzten Zusammentreffen vor der Sommerpause standen zwei heikle Themen auf der Tagesordnung.
Georg Robert Jung gegen Doppelhaus in der Prieferstraße
Die Errichtung von zwei Doppelhaushälften an der Prieferstraße in der Nähe des Auerturms in Aichach wurde nach längerer Debatte mit 9:2 Stimmen akzeptiert. Georg Robert Jung (FWG) machte klar: „Ich werde dem nicht stattgeben. Die Fahrzeuge werden auf der Straße stehen, das kann nicht unser Ziel sein.“ Peter Meitinger (CSU) gab als Feuerwehrreferent zu bedenken, dass Einsatzfahrzeuge Probleme bei der Durchfahrt zu befürchten hätten. Wiederholt wurde darauf verwiesen, dass auch die Müllabfuhr nicht einfach zu bewältigen sei. Klaus Habermann (SPD), der Bürgermeister, erklärte, dass bei einer Ablehnung durch den Ausschuss wohl das Landratsamt das Einvernehmen ersetzen würde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.