
Schulanfänger mit Sprachbarriere werden mehr


Die Zahl der Schüler mit Migrationshintergrund wächst im Landkreis Aichach-Friedberg. Das Schulamt hat sich darauf vorbereitet.
Manfred Zwerenz ist zuversichtlich. „Kinder lernen schnell“, sagt der Leiter des Schulamtes Aichach-Friedberg. Für ihn scheint die Aufgabe lösbar zu sein: 1257 Kinder mit Migrationshintergrund müssen im Wittelsbacher Land ab Dienstag in den Schulalltag integriert werden. 137 sind Kinder von Asylbewerbern. Der Schulamtsleiter rechnet damit, dass jeden Monat etwa 25 Kinder dazukommen. Das bringt mitunter Schwierigkeiten mit sich.
So können die Mitarbeiter im Schulamt nicht vorhersagen, in welchem Ort im Landkreis die noch erwarteten Kinder untergebracht werden. Zudem stimme das Geburtsdatum der Kinder, das die Eltern angeben, augenscheinlich nicht in jedem Fall, wie es vom Schulamt heißt. Die größte Aufgabe wird es nun sein, Kindern mit Migrationshintergrund möglichst schnell die deutsche Sprache beizubringen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.