
CSU: Zu wenig Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge
Aichacher Ortsverband fordert einen Ausbauplan und macht einige Vorschläge
168 Elektrofahrzeuge waren 2018 im Wittelsbacher Land zugelassen und 639 Hybridfahrzeuge. Die Aichacher CSU geht davon aus, dass der Trend – weg vom Verbrennungs- hin zum Elektromotor – sich in den kommenden Jahren massiv verstärken wird, wie sie in einer Pressemitteilung schreibt. Für den zu erwartenden Anstieg der Elektromobilität sei die Ladeinfrastruktur in Aichach unterdimensioniert.
In Aichach gibt es eine Ladestation am Alten Friedhof, eine weitere am Bahnhof ist geplant. Laut CSU gibt es weitere Ladesäulen am Kundenparkplatz der Firma Zorn in der Münchner Straße und bei BMW Weiß im Industriegebiet, weitere seien am neuen Feuerwehrhaus und am Landratsamt vorgesehen. Die Supermarktketten Lidl und Aldi hätten angekündigt, ihre Parkplätze bundesweit mit Ladestationen auszustatten. „Inwieweit dies auch für deren hiesige Standorte gilt, bleibt abzuwarten“, so die CSU.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.