
Was darf ein Bundesligatrainer?


Nachspiel FCA-Coach Baum kritisiert das nächste Urteil des DFB-Sportgerichts. Dem 38-Jährigen geht es um Grundsätzliches, nachdem sein Verhalten bestraft wurde
Augsburg Wer Manuel Baum während eines Bundesligaspiels beobachtet, wird einen äußerst engagierten Bundesligatrainer erleben. Gefühlt läuft der 38-Jährige weitere Strecken als mancher seiner Profis auf dem Rasen. Wie ein Tiger durchstreift der Trainer des FC Augsburg seinen Bereich vor der Ersatzbank, fuchtelt wild mit den Armen, reißt Hände in die Höhe, gibt lautstark Anweisungen. Dabei bewegt sich Baum in sichtbaren und unsichtbaren Grenzbereichen, manchmal übertritt er in seiner Coachingzone die Linien des Erlaubten.
Dass er in seiner ausgelebten Emotionalität nicht immer mit Schiedsrichterentscheidungen einverstanden ist, das bringt sein Beruf wohl mit sich. Wobei genau hier für Baum das Problem beginnt. Er fühlt sich ungerecht behandelt, seit er von Schiedsrichter Tobias Stieler Mitte Februar im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart auf die Tribüne geschickt worden war. Und das auch nach der Berufungsverhandlung am Mittwoch vor dem Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.