
Pflege im Alter: Was Angehörigen und Mitarbeitenden Sorgen macht

Plus Wie entwickelt sich die Pflege im Alter? Was benötigen pflegende Angehörige? Darum drehte sich das ländliche Seminar des Katholischen Landvolks in Unterschneitbach.
Von Katharina WachingerUm das Thema "Pflegende Angehörige - Sorgende Gemeinschaften" ging es beim ersten Seminarabend der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Aichach. Der Themenkomplex erwies sich als sehr umfangreich. Die Sorgen von Angehörigen kamen ebenso zur Sprache wie die Probleme, die Einrichtungsleiter in naher und mittlerer Zukunft sehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.