Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Lokalsport
  4. Fußball-A-Klasse: Brunners übernehmen in Sielenbach: Vater-Sohn-Gespann coacht TSV

Fußball-A-Klasse
13.01.2023

Brunners übernehmen in Sielenbach: Vater-Sohn-Gespann coacht TSV

Fußball Der TSV Sielenbach geht mit einem neuen Team in die neue Saison: (von links) Sportlicher Leiter Johannes Steiner, Betreuer Feridun Mikiroglu, Spielertrainer Dominique Brunner, Trainer Martin Brunner und 2. Sportlicher Leiter Stefan Auggenthaler.
Foto: Brunner

Plus Beim TSV Sielenbach gibt es ab Sommer ein neues Trainerduo. Martin und Dominique Brunner übernehmen beim A-Klassisten. Wie die Zusammenarbeit gedacht ist.

Eigentlich wollte Martin Brunner schon etwas früher ins Fußballgeschäft zurückkehren. Nun muss sich der frühere Sportliche Leiter des BC Aichach noch bis Sommer gedulden. Dann übernimmt der 54-Jährige zusammen mit Sohn Dominic als Trainerduo beim TSV Sielenbach. Warum der A-Klassist diesen Schritt geht.

"Wir wollten nun den nächsten Schritt gehen", erklärt Sielenbachs Sportlicher Leiter Johannes Steiner den Trainerwechsel. Noch bis Sommer gibt Hans Iffarth die Kommandos in Sielenbach. Der 33-Jährige übernahm den TSV 2019. "Hans hat das super gemacht. Er hat die Jugendspieler sehr gut integriert und entwickelt. Dennoch war jetzt der Zeitpunkt für eine Veränderung", so Steiner. 

Der Kontakt zu den Brunners kam am Spielfeldrand zustande: "Durch unsere sensationellen Pokalauftritte, waren die Brunners das ein oder andere Mal vor Ort. Da sind wir ins Gespräch gekommen", erinnert sich Steiner, der mit Dominic Brunner vor einigen Jahr eine Saison in Sielenbach zusammen spielte. "Wir kennen uns von damals und auch Martin Brunner ist im Aichacher Raum bekannt. Es hat sofort gepasst und auch die Konstellation mit einem auf der Trainerbank und einem auf dem Spielfeld ist für uns optimal." 

Fußball: Sielenbach wünscht sich Ligenwechsel

Die Vorfreunde bei den Brunners ist groß, wie Dominique erzählt: "Wir wollten unbedingt zusammen bei einem Verein arbeiten. Schön, dass es mit Sielenbach geklappt hat", so der 31-Jährige, der aktuell noch beim BC Aichach II als Spielertrainer fungiert. "Ich will mit dem BCA noch einiges erreichen. Bis Sommer gebe ich hier noch alles." Mit der Zweiten gelang Brunner in der vergangenen Saison der Aufstieg in die A-Klasse. 

Währenddessen plant Vater Martin bereits für den Sommer: "Testspiele und die Vorbereitung müssen schon jetzt geplant werden", so der 54-Jährige. Die Brunners werden als gleichberechtigtes Trainerduo agieren. "Wir verstehen uns sehr gut und sind fast immer einer Meinung. Wir kennen uns gut, da sollte es keine Probleme geben." Während Martin Brunner bei den Spielen von außen coachen wird, wird Dominic auf dem Feld stehen. "Das ist optimal, denn so kann sich Domi ganz auf sein Spiel konzentrieren." Ebenfalls mit nach Sielenbach kommt Betreuer Feridun Mikiroglu.

Mit dem TSV Sielenbach würden die Brunners am liebsten in der kommenden Saison wieder in der Aichacher A-Klasse spielen. "Da gibt es mehr Derbys etwa gegen Klingen und den BCA. Aber wir können es uns vermutlich nicht aussuchen", so Dominic Brunner. Vater Martin ergänzt: "Ein festes Ziel haben wir nicht, aber unabhängig von der Klasse möchten wir oben mitspielen." Aktuell belegt Sielenbach platzt siebender A-Klasse Ost. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.