
Wie geht es weiter mit der Eselfarm in Pähl?

Plus Seit einem Jahr zieht sich der Streit um die Privilegierung und Legalisierung von Bauten des landwirtschaftlichen Hofes in Pähl. Jetzt trafen sich Vertreter von Ministerien und Behörden vor Ort. Was zu einer Lösung beitragen soll.

Ein herrlicher Blick auf die Alpen, Esel und Schafe zum Streicheln und bestes Wetter. Vor dieser Kulisse trafen sich Vertreter von Ämtern und Ministerien am Dienstag auf dem Hof mit Eselfarm "Asinella" von Anahid Klotz und Gerhard Gregori in Pähl. Bei einem Rundgang sollte geklärt werden, wie es mit dem Anwesen weitergehen kann, für das einige Baugenehmigungen fehlen. Doch obwohl alle Beteiligten an einer Lösung interessiert sind, gibt es noch keine Entscheidung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.