
Brüssel hat wieder einmal von sich hören lassen.
Dieser Dienstag war erneut so ein Tag, an dem die EU für eine Entscheidung gesorgt hat, die für jeden einzelnen Arbeitnehmer zwischen Sizilien und Budapest und folglich auch zwischen Langeringen und Nordendorf spürbare Folgen haben wird: Arbeitgeber sind verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter systematisch zu erfassen.
Wer sagt, die EU, die ist ganz weit weg und hat auf mein Leben keinen Einfluss, ist mal wieder eines Besseren belehrt worden. EU – das ist weit mehr als die Größe der Banane und die Krümmung der Gurke, um sich dieser abgedroschenen Klischees nur noch einmal zu bedienen. Ganz praktisch können wir Handys mit dem gleichen Stecker laden, im Ausland billiger telefonieren und surfen oder ohne Pass ins bereits erwähnte Sizilien fahren. Unternehmen profitieren vom freien Handel, einem gemeinsamen Binnenmarkt und dem Wegfall von Grenzkontrollen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.