
Drei Tage Spaß ohne Handy

Heuer organisiert die Wasserwacht zum 25. Mal eine Kanufahrt auf der Altmühl. Warum eine logistische Meisterleistung dahintersteckt und sogar Wasser mitgenommen wird
Kanufahren, Lagerfeuer und Zelten – seit 25 Jahren veranstaltet die Meitinger Wasserwacht im Rahmen des Ferienprogramms eine dreitägige Kanufahrt auf der Altmühl. 52 Kinder waren heuer bei der Jubiläumstour zwischen Pappenheim und Eichstätt dabei.
Die Veranstaltung stellt nicht nur eine große Verantwortung für die ehrenamtlichen Mitglieder dar. Es steckt auch eine logistische Meisterleistung dahinter. Denn für das Basislager, dem Zeltplatz nahe Dollnstein, wird bis auf frische Semmeln zum Frühstück, alles von Meitingen aus mitgenommen. Auch 1000 Liter Trinkwasser und das Brennholz fürs Lagerfeuer werden dafür im Lastwagen verstaut.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.