Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Emersacker: Ein großer Festtag für die Gemeinde Emersacker

Emersacker
24.05.2024

Ein großer Festtag für die Gemeinde Emersacker

Werner Dippel (Mitte, vor dem Tabernakel) beim Festgottesdienst in Emersacker mit befreundeten Priesterkollegen.
Foto: Michael Daum

Dekan Werner Dippel feierte sein 25. Priesterjubiläum mit Bürgern seiner Heimat. Als ehemaliger Schlagzeuger der Jugendkapelle setzte er sich selbst an die Drums.

Bis auf den letzten Platz war die Pfarrkirche von Emersacker gefüllt. Besucher aus der Gemeinde, aus den umliegenden Orten und Burgheim waren gekommen, um mit dem beliebten Seelsorger dieses seltene Jubiläum zu feiern. Emersackers Pfarrer Dr. Joachim Seiler konnte insgesamt zwölf Pfarrer und Diakone, darunter die ehemaligen Priester von Emersacker Mate Cilic, Ivan Cilic, Albert Wolf und Peter Twrdy begrüßen. Aus der Politik waren dabei: Landrat von Neuburg-SOB Peter von der Grün, Bürgermeister Karl-Heinz Mengele, die Altbürgermeister Alois Heim, Michael Müller und Helmut Schuster, sowie viele Gemeinderäte und Vereinsvorstände. 

Bodenständiger Humor

Dippels Mentor und Freund Pater Mate Cilic, der vor 25 Jahren bereits die Primizpredigt gehalten hatte, war auch diesmal der Festprediger. Er betonte, dass Werner Dippel und er sich nun seit 42 Jahre kennen würden und in dieser Zeit viele Aufgaben gemeinsam mit Erfolg bewältigt hätten. Weiter merkte er an: "Werner Du bist ein waschechter Schwabe – und in Schwaben wird bekanntlich nicht gelobt – wir sagen nur die Wahrheit!" Werner habe die Gabe, viele Situationen mit bodenständigem Humor lösen zu können. 

Präsenz und Engagement

Beim anschließenden Festakt in der Schulaula wurde von Bürgermeister Mengele die Verbundenheit des Jubilars zur Heimatgemeinde betont. "Deine Präsenz und dein Engagement in Emersacker sind für uns alle eine große Bereicherung und stärken unsere Gemeinschaft", lobte Mengele. "Deine Nähe zu den Menschen hier, deine offenen Ohren und deine warme Herzlichkeit machen dich zu einem unverzichtbaren Teil unserer Gemeinschaft." In den weiteren Grußworten wurde auch auf den Fleiß, die stets unkomplizierte Zusammenarbeit und die Hilfsbereitschaft des Jubilars abgehoben.

Die Musikkapelle Emersacker begleitete die Feier mit flotten Märschen und Liedern, teilweise dirigiert von Silke von der Grün von der Marktkapelle Burgheim. Als ehemaliger Schlagzeuger der Jugendkapelle Emersacker ließ es sich Jubilar Dippel nicht nehmen, selbst die große Trommel zu spielen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.