Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Aystetten
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Aystetten“

Dass sein Co-Trainer Gerald von Zehmen mit Torjäger Markus Gärtner jubelt, schient Aystettens Chefcoach Marco Löring gar nicht zu interessieren. Auch der Herbsttitel nicht?
Bezirksliga Nord

Herbstmeisterschaft ist belanglos

Für Aystettens Trainer Löring zählen nur drei Punkte

Gitti und Wolfgang Barth haben viel erlebt bei ihrer Arbeit als Mesner in Aystetten. Stefanie und Alexander Durz (links) sind ihre Nachfolger.
Aystetten

Von vergessenen Hochzeiten und stimmgewaltigen Taufkindern

Nach 25 Jahren verabschiedet sich das Mesner-Ehepaar Barth in den Ruhestand. Was bleibt, sind viele nette Erinnerungen aus dem Gemeindeleben in Aystetten.

Lokalsport

Die Invasion kommt von der Alm

Sechs Leitershofer schaffen den Sprung in die Elf der Woche

Aystettens Valentin Coca greift zu, Nicolas Korselt hat das Nachsehen. Beim 3:0 gegen den TSV Gersthofen war der ehemalige rumänische Zweitligatorhüter nicht zu überwinden. Michael Felder (rechts) braucht sich keine Sorgen zu machen. 
3 Bilder
Aystetten

Cosmos greift nach den Sternen

Warum Abteilungsleiter Thomas Pflüger von einem großen Tag für Aystetten spricht und Gersthofens Trainer Eddi Keil einige seiner Spieler am Limit sieht

Überragender Akteur beim 3:0-Sieg des SV Cosmos Aystetten war der zweifache Torschütze Markus Gärtner (rechts). beim 1:0 profitierte er von einem Fehler von Christoph Wagemann, der ihn hier noch stoppen kann, beim 2:0 verwandelte er einen Freistoß.
Aystetten

Cosmos ist nicht zu stoppen

Aystetten zeigt dem TSV Gersthofen die Grenzen auf und setzt sich erstmals an die Spitze

In den bisherigen Spielen hatten meist die Aystetter (von links Pham van Tuan, Nemanja Ranitovic, Paul Zeller und Thomas Hanselka (von links) Grund zum Jubeln, während Nikola Cvetic (links) mit dem TSV Gersthofen das Nachsehen hatte.
Bezirksliga Nord

Zwei Serien stehen auf dem Spiel

Im Spitzenspiel zwischen dem SV Cosmos Aystetten und dem TSV Gersthofen treffen die beste Heim- und die beste Auswärtsmannschaft aufeinander

Sowohl die Werke von Kindern als auch von Renate Kanowski werden wie voriges Jahr bei der Ausstellung in Aystetten wieder vertreten sein.
Vernissage

Überblick über die Aystetter Kunstvielfalt

Kulturkreis eröffnet heute seine zwölfte Ausstellung

Markus Gärtner und Thomas Hanselka waren die Torschützen bei den beiden Aystetter 1:0-Siegen.
Lokalsport

Mit zwei Toren sechs Punkte erzielt

Bezirksliga Nord: Aystetter erweisen sich als Minimalisten

Aystetten

Videoüberwachung ist auf Eis gelegt

Das Projekt scheitert an der rechtlichen Grundlage. Ganz aufgegeben hat Bürgermeister Peter Wendel aber noch nicht.

Gemeinderat

Die Aystetter Schulturnhalle ist bald wieder begehbar

Die Sanierung ist am 11. Oktober abgeschlossen

Doppelt jubeln wollen Max Drechsler und Thomas Hanselka am Wochenende mit dem SV Cosmos Aystetten.
Bezirksliga Nord

Künftig könnte es Härtefälle geben

Am Wochenende aber werden in Aystetten alle Spieler gebraucht

Die Theatergruppe Hebebühne: (von links) Werner Bergmeir, Erna Hoffmann, Rosi Schwarz, Tina Wendel, Anschi Merkle, Dietmar Hoffmann, Tina Zeller, Hans Wagner, Angelika Luntzer, Wolfgang Weiß und Anita Hilpert.
Kleinkunst

Bei ihnen gibt es was zu lachen

Die Aystetter Theatergruppe Hebebühne setzt auf Niveau und Gemeinschaft. Sie zeigt jedes Jahr eine Komödie

Die Aystetter Abwehrspieler Max Klotz (links) und Xhevalin Berisha (links) hatten den Bubesheimer Torjäger Michael Wende im Bezirksliga-Spitzenspiel weitgehend im Griff. 
Aystetten

Die verflixte Nachspielzeit

Der SV Cosmos Aystetten lässt sich im Spitzenspiel einen sicher geglaubten Sieg entreißen

Aystettens Torjäger Markus Gärtner steht beim Auswärtsspiel in Bubesheim wieder im Kader.
Bezirksliga Nord

Aystetten will hoch hinaus

Trainer Marco Löring spricht vor dem Spiel beim SC Bubesheim von einer „richtungsweisenden Partie“

Getroffen! Aystettens Szilagyi bejubelt seinen Treffer gegen Wörnitzstein-Berg. Deren Keeper Martin Müller (der im Trikot des Vorgängervereins Donauwörth steckt) bleibt nur das Nachsehen.
Bezirksliga Nord

Aystetten jubelt im Regen

Trotz teil sintflutartiger Regenfälle und einer Viruserkrankung, die nahezu die komplette Mannschaft lahmgelegt hatte, siegen die Cosmonauten 6:1 gegen Wörnitzstein

Aystettens Torschütze zum 2:0, Marin Barcu, sieht hier seinen Ehinger Gegenspieler Rainer Müller in die Knie gehen. Mit dem Heimsieg sind beide Teams nun auf zwei Punkte aneinander gerückt.
Spiel der Woche

Der Tabellenführer ist chancenlos

Die zweite Mannschaft von Aystetten siegt 2:0 gegen Ehingen

Die gesamte Aystetter Mannschaft ist im Laufe der Woche an rätselhaften Magen-Darm-Problemen erkrankt. Max Drechsler (links) ist noch rechtzeitig fit geworden, Markus Gärtner hatte nicht so viel Glück.
Bezirksliga Nord

Ein Virus legt Aystetten lahm

Nach dem 6:0 in Glött melden sich 17 Spieler und die beiden Trainer ab. Zwischenzeitlich steht sogar zur Debatte, mit der zweiten Mannschaft anzutreten

Freizeit

In Aystetten werden die Wanderstiefel geschnürt

Internationale Wandertage finden zum 24. Mal statt. Welche Strecken den Teilnehmern zur Auswahl stehen

Recht so? Hier feiern die Spieler von Cosmos Aystetten einen der sechs Treffer beim Auswärtssieg in Glött.
Bezirksliga Nord

Cosmos Aystetten zeigt das geforderte Feuerwerk

Gegen Glött gelingt ein 6:0 und ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz

Jubel bei Aystetten – wenn es nach Aystettens Abteilungsleiter Thomas Pflüger geht, soll dieses Bild im Spiel gegen den SSV Glött, aber auch sonst in den kommenden Wochen möglichst oft zu sehen sein. Er fordert von seiner Mannschaft vollen Angriff.
Bezirksliga Nord

Aystetter Chef fordert ein „Feuerwerk“

Thomas Pflüger, Abteilungsleiter des SV Cosmos Aystetten, schlägt vor dem Spiel in Glött selbstbewusste Töne an. Der sportliche Leiter Marwitz verlässt den Verein

Zwei neue Türen zum oberen Pausenhof entstanden im Zug der Sanierung der Schulturnhalle. 
Aystetten

In der Schulturnhalle muss keiner mehr frieren

Das Gebäude wird auf einen modernen Stand gebracht. Davon profitiert nicht nur das Klima

Das Urnengräberfeld in Aystetten soll erweitert werden.
Augsburg Land

Mehr Platz für Urnengräber in Aystetten

Feuerbestattung wird immer häufiger

Kameras an den Ortseingängen sollen beim Kampf gegen Einbrecher helfen. (Symbolfoto)
Aystetten

Kampf gegen Einbrecher: Kameras an Ortseingängen möglich?

Aystettens Ortseingänge sollen per Videokameras überwacht werden, um Einbrechern das Leben schwer zu machen. Technisch wäre das Kamera-System machbar, aber...

Maximilian Olbrich möchte seine Zuschauer unterhalten.
Portrait

Er verzaubert sein Publikum mit mehr als nur Kartentricks

Der 22-jährige Maximilian Olbrich aus Aystetten mischt Zauberei und Comedy. Mittlerweile füllt er große Säle

Aystettens Kapitän Thomas Hanselka wird nach seinem „Goldenen Tor“ gegen den BC Adelzhausen von seinen Kameraden beglückwünscht.
Bezirksliga Süd

Hanselka erlöst den SV Cosmos

Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum 1:0 gegen Adelzhausen

Begeisterung sieht anders aus. Co-Trainer Gerald von Zehmen, Chefcoach Marco Löring und Betreuer Michael de Bur (von rechts) stehen bereit. Doch beim SV Cosmos Aystetten fehlen zahlreiche Urlauber.
Bezirksliga Nord

Ärger um die Urlaubsplanung

Dem SV Cosmos Aystetten fehlen im Verfolgerduell gegen den BC Adelzhausen acht Spieler. Das bringt die Verantwortlichen auf die Palme

Trink, trink, Brüderlein trink! Nicht zum Singen war den Aystettern Raif und Samet Kurt nach der Niederlage in Neuburg zumute.
4 Bilder
Fußball-Nachlese

Trinkpausen bei Tropen-Temperaturen

Meist wurden dabei bei der großen Hitze die Flüssigkeitsreserven aufgefüllt. In einigen Fällen war aber auch Frusttrinken angesagt

Trotz großer Bemühungen landeten bei der letzten guten Chance des SV Cosmos Aystetten anstatt des Balles nur Paul Zeller und Same Kurt (von links) im Neuburger Tor. Deshalb musste man im Spitzenspiel mit einer 2:3-Niederlage die Heimreise antreten.
Bezirksliga Nord

Eiskalte Dusche bei tropischer Hitze

Warum der SV Cosmos Aystetten im Spitzenspiel beim Tabellenführer in Neuburg trotz spielerischer Überlegenheit mit 2:3 das Nachsehen hatte

Nach der Tabellenspitze wollen Damian Canovic und Kapitän Paul Zeller (von links) greifen. Mit dem SV Cosmos Aystetten sind sie beim Tabellenführer VfR Neuburg zu Gast und erwarten dann den Dritten BC Adelzhausen.
Bezirksliga Nord

Aystetten greift nach der Spitze

Für die Cosmonauten stehen beim Tabellenführer VfR Neuburg und gegen Adelzhausen zwei Topspiele an. Da nimmt man das Aus im Pokal nicht tragisch

Für Patrick Szilagy (links) und den SV Cosmos Aystetten kam gegen den SV Schwabegg (rechts Torschütze Stefan Wiedemann) das Aus im Totopokal.
Lokalsport

Aystetten scheitert am Titelverteidiger

Totopokal: 0:2-Niederlage gegen den SV Schwabegg