Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Dinkelscherben
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Dinkelscherben“

Die Buben und Mädchen im Kindergarten St. Simpert haben eine Schäfflerfigur gebaut. Jetzt warten sie auf den Besuch der echten Tänzer.
St. Simpert

Schäfflerfieber im Kindergarten

Die Jüngsten warten auf den Besuch der echten Tänzer

Die Fassschläger symbolisieren beim Schäfflertanz die Handwerkskunst des Fassmachens.
2 Bilder
Schäfflertanz

Schlagen im Takt

Am Wochenende zogen wieder die Dinkelscherber Schäffler durch die Straßen. Zu den Tänzern, Reifenschwingern und Clowns gehören bei der Schäfflertanztradition auch die Fassschläger.

Jahresprogramm

Frauenbund fährt heuer nach Elba

Abwechslungsreiches von Einkehr bis Ausflug

Akrobat schön! Thomas Zott (rechts) und die SpVgg Auerbach-Streitheim setzten sich fast schon traditionell bei der Vorrunde in Dinkelscherben durch. Im Halbfinale hatten Stefan Maier und der TSV Welden das Nachsehen.
2 Bilder
Hallenfußball

Im Westen nichts Neues

Kreisklassist SpVgg Auerbach-Streitheim zeigt einmal mehr, dass er sich auf dem Parkett wohlfühlt und gewinnt Hauptrunde in Dinkelscherben. Bezirksoberligist TSV Dinkelscherben blamiert sich

Virtuosität und jugendliches Alter vereint sich in begeisternder Form beim Duo Mona Burger (links) und Verena Metzger. Ihr Können demonstrierten sie im Rathaus Dinkelscherben.
Konzert

Konzentriert, kräftig und virtuos

Mona Burger und Verena Metzger begeistern im Dinkelscherbener Rathaussaal

Unser Video vom Schäfflertanz.
Augsburg Land

Schäffler tanzen

Video im Internet

Augsburg Land

Fußgängerin schwer verletzt

In Dinkelscherben von Auto erfasst

Auch sie gehören zum festen Programm der Schäffler – die Reifenschwinger, hier Daniel Mayr. Am Wochenende sind wieder 18 Auftritte geplant.
6 Bilder
Traditionsveranstaltung

Die Schäfflertanzsaison im Überblick

Der Dinkelscherbener Schäfflertanz ist in vollem Gange. Ein Video und eine Bildergalerie und sowie viele Artikel und die aktuellen Termine finden Sie hier.

7 Bilder
Eröffnung

Beim Schäfflertanz wird der Vogel abgeschossen

Ganz Dinkelscherben trotzt mit Begeisterung dem schlechten Wetter

Bereits 1991 war Oswald Fahrner als Clown beim Schäfflertanz in Dinkelscherben dabei. Mit seiner Erfahrung greift er den Nachwuchs-Spaßvögeln auch 2012 wieder unter die Arme.
2 Bilder
SchäfflertanzSerie 5 und Schluss

Ein Küsschen in Ehren ...

Eine spezielle Gruppe der Teilnehmenden sind die Clowns –

Dinkelscherben

Hawaiiparty mitten im Winter

Zum zehnten Mal veranstaltet die Abteilung Fußball des TSV Dinkelscherben am Donnerstag, 5. Januar, eine Hawaiiparty im Sportheim.

Sarka Thierfelder von der Bar Dink´s hat es sich für den Kalender auf dem Tresen ihrer Bar gemütlich gemacht.
Kalender

Mit den „Power Ladies“ ins neue Jahr

Bilder der zwölf Geschäftsfrauen sind im Internet zu sehen

Die Chorgemeinschaft Dinkelscherben mit ihrem Chorleiter Marco A. Schick begeisterte die Besucher mit Adventsmusik und Volksweisen.
Konzert

Adventsjodler und Volksweisen

Chorgemeinschaft Dinkelscherben bietet Schwungvolles und Besinnliches

Die Klassen 4a und 4b der Grundschule Dinkelscherben vertonten das Bilderbuch „Wanja in der Nacht“ auf kreative Weise.
Schulleben

Das ganze Jahr Weihnachten

Auf ihrer fröhlichen Weihnachtsfeier zeigten die Schüler der Schule Dinkelscherben ein buntes Programm. Das Wir-Gefühl zählt

Gratulation zum 100. Geburtstag (von links): Dinkelscherbens Bürgermeister Peter Baumeister, Pfarrer May, Jubilar Albert Pfänder, Klaus-Peter Hafner und Pfarrer Gugler.
Feier

100 Jahre alt, dank guter Gene

In der Hospitalstiftung Dinkelscherben feierte Albert Pfänder seinen 100. Geburtstag einen Tag vor Weihnachten

Augsburg Land

Christbaum brennt: Familie kann löschen

20000 Euro Schaden im Haus in Dinkelscherben

Kleine Geschenke versüßen den Abschied: Die Mittelschule Dinkelscherben verabschiedet 16 Mitglieder der Schülerfirma.
Schülerfirma

Kleine Unternehmer zeigen großes Engagement

Die Mittelschule Dinkelscherben verabschiedet „Big Food“-Mitglieder. Gewinne kommen allen Schülern zugute

Dinkelscherben

Gruppe tritt und schlägt auf Mann ein

Opfer in Dinkelscherben erleidet Prellungen und Schürfwunden.

Die Weihnachtsinsel auf dem Marktplatz in Dinkelscherben sorgte in der Marktgemeinde am Wochenende für Weihnachtsstimmung. Ein Blickfang war der Kreativmarkt im Stadel im Finkl-Hof.
2 Bilder
Vorweihnachtszeit

Die Insel unterm Weihnachtsbaum

Advents- und Kreativmarkt locken in Dinkelscherben viele Besucher. Showbühne mit buntem Programm

Lokalsport

Vorrunde heute in Dinkelscherben

Statt Weihnachtsliedern sangen die Kicker des TSV Meitingen am ersten Advent nach dem 2:1-Sieg beim SC Bubesheim „Humba, humba, täterä“.
2 Bilder
Fußball-Nachlese

Endlich Winterpause!

Vor allem der TSV Dinkelscherben ist froh, dass jetzt endlich der Akku aufgeladen werden kann. TSV Meitingen verabschiedet sich mit Sieg

So sehen Sieger aus: Dieses Seidenhuhn (links) und das Sultanhuhn (rechts) beeindruckten die Jury bei der Bezirksgeflügelschau und Kreisgeflügelschau in Dinkelscherben.
2 Bilder
Ausstellung

Federkleid und Erpellocke

Bei der Kreisgeflügelschau des Zuchtvereins Reischenau in Dinkelscherben sind Tausende Vögel zu sehen

Weihnachtsbasar des katholischen Frauenbundes Dinkelscherben: Margot Scherer, Sieglinde Eberhardt und Maria Mittermeier (von links) präsentieren stolz die mit viel Liebe angefertigte Weihnachtsdekoration.
Advent

100 Adventskränze für den guten Zweck

Beim Weihnachtsbasar des Katholischen Frauenbunds Dinkelscherben werden selbst gebundene Kränze angeboten.

Richard Fank, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Augsburg (hinten rechts) übergab in Dinkelscherben 5000 Euro an den KJR-Vorsitzenden Jörg Mücke (hinten links) und die KJR-Geschäftsführerin Doris Fischerkeller (hinten Mitte).
Augsburg Land

Kreisjugendring unterstützt

Augsburg Land

Umweltschutz im Gewerbe

Landratsamt informiert Unternehmer

Sind stolz auf die neue Heizanlage und die Ökobilanz der Firma: Geschäftsführer Dr. Hubert Witty (links) und Technikleiter Wolfgang Mayer.
Witty-Chemie Dinkelscherber Unternehmer investiert in Technik für einen geringeren CO2-Ausstoß und spart damit viel Geld2

Unternehmen und die Umwelt profitieren von Öko-Projekten

Schwerstarbeit hatte Dinkelscherbens Abwehr um Albert Erlenbauer und Stefan Kauer (lila Trikots, von links) gegen den vor allem im Luftkampf überlegenen TSV Bobingen zu leisten.
2 Bilder
Bezirksoberliga

Hochgradige Ladehemmung

TSV Dinkelscherben gehen im Endspurt des Jahres 2011 die Körner aus. 0:3 beim TSV Bobingen ist die vierte Niederlage in Folge ohne Torerfolg

Keinen weiteren Tritt einholen wollen sich nach drei Niederlagen in Folge Sebastian Hofmiller und der TSV Dinkelscherben im Landkreisderby beim TSV Bobingen.
Bezirksoberliga

Knie-Fälle bereiten Probleme

TSV Dinkelscherben in Bobingen mit neuem Abwehrsystem

Dinkelscherben

Auto nachts angezündet

Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Dinkelscherben ein Auto angezündet.

Dinkelscherbens Christoph Girr fällt mit einem Innenbandriss aus.
Bezirksoberliga

Bereit für eine neue Serie

Zwei Niederlagen in Folge bringen den TSV Dinkelscherben nicht ins Grübeln. Am Sonntag in Mering