
Demo bei Veranstaltung des Kopp-Verlags am Kongress am Park

Mit einer Mahnwache demonstrieren die Augsburger Jusos am Samstag beim Kongress am Park gegen eine Veranstaltung des Kopp-Verlags. Worum es geht.
"Die werden sich noch wundern", sagt ein Besucher des Kongress am Park am Samstag, als er auf die Demonstranten schaut. Die Augsburger Jusos protestieren dort mit einer Mahnwache gegen eine Veranstaltung des Kopp-Verlags. Der Protest findet ums Eck beim Dorint-Hotel statt. Rund 20 Mitglieder der Jugendorganisation der SPD halten am Vormittag Transparente in die Höhe. Auch Mitglieder der Grünen Jugend kommen. Auf den Transparenten stehen Sprüche wie "Bildung hilft", "Jusos Augsburg - für die Alphabetisierung des Abendlandes" oder "Jahreszeugnis: Allgemeinbildung 6". Mit einem Augenzwinkern werden auch Schutzmäntel gegen Chemtrails angeboten. Es ist ein kleiner Seitenhieb auf die Verschwörungstheorie, die besagt, dass Kondensstreifen von Flugzeugen angeblich aus der absichtlichen Ausbringung von Chemikalien herrühren.
Kritiker werfen dem Kopp-Verlag, der seinen Sitz in Baden-Württemberg hat vor, mit seinen Publikationen rechte Stimmungsmache zu bedienen und Verschwörungstheorien zu fördern. " Beim "Kopp-Kongress" in Augsburg geht es unter dem Motto "Geopolitik - Warum die Welt keinen Frieden findet!" um Themen wie Massenzuwanderung, "das unsichtbare Netz aus Denkfabriken, Geheimdiensten, Lobbygruppen und Medienkonzernen" und US-Außenpolitik.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Eine beeindruckende Demonstration von immerhin 10 Personen (auf dem Bild) lt. Autor waren es immerhin dann doch 20 (vermutlich großzügig aufgerundet). Was die Transparente und die geistreichen Sprüche darauf mit der Veranstaltung oder dem Verlag zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Vielleicht in der Veranstaltung geirrt ? Insgesamt spricht aus dem Artikel, dass der Autor und auch die Demonstranten wohl sehr wenig Konkretes zum Verlag, den Autoren sowie den Referenten der Veranstaltung wissen, sich eher wenig bis gar nicht damit befasst haben und vermutlich auch kein Buch ganz gelesen haben. Die Vorwürfe sind mehr als pauschal und wirken aufgeschnappt oder bei Wikipedia oder sonst wo angelesen. Ich kenne eine ganze Reihe von Büchern des Verlags, habe auch kürzlich einen Kongress in Stuttgart besucht, wo über ein sehr breites Themenspektrum referiert wurde; rechte Stimmungsmache konnte ich nicht erkennen. Das Publikum dort machte auf mich den Eindruck eines Querschnitts der Gesellschaft; Zeitgenossen, die sich kritisch mit aktuellen Fragen und Entwicklungen beschäftigen.
Die Jusos sollten in Anbetracht der eigenen Bildungspolitik eher etwas Zurückhaltung üben.
.
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Schueler-in-Baden-Wuerttemberg-Sie-koennen-alles-ausser-Deutsch-id39572552.html
.
rot-grüne Bildungspolitik führt zu Bildungslücken - und das ganz ohne den Kopp Verlag.