
Start nach den Ferien stellt Augsburger Schulen vor Herausforderungen

Plus Die Sehnsucht nach normalem Unterricht ist groß, doch Corona wird den Bildungsalltag weiterhin prägen. Augsburger Schulleiterinnen berichten von den Herausforderungen.

Wenn am kommenden Dienstag das bayerische Kabinett tagt, werden viele Schulleiter, Lehrkräfte, Eltern und Schüler gespannt auf nähere Ausführungen zum Schuljahresbeginn am 8. September warten. Vor allem die Frage, ob Ministerpräsident Markus Söder eine generelle Maskenpflicht in den Klassenzimmern anordnet, steht im Raum. Fest steht: Nach dem jetzigen Stand soll der Unterricht zum ersten Mal seit dem Lockdown Mitte März wieder im Regelbetrieb erfolgen.
Vielen Familien und Pädagogen stecken noch die aufreibenden Monate mit Homeschooling in den Knochen. Ihre Sehnsucht nach Normalität ist groß. Doch gleichzeitig sorgt der Anstieg der Corona-Infektionen auch in Augsburg dafür, dass viele nicht so recht an dieses Szenario glauben wollen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.