
Verlorene Pakete sorgen immer wieder für Ärger


Kunden ärgern sich immer wieder darüber, dass Pakete nicht ankommen. Ein Belgier fahndet nach vier Kilogramm Schokolade, die in Augsburg verloren gegangen sind.
Ob „Godiva“ oder „Côte d’Or“: Belgische Schokolade ist bekannt dafür, dass sie gut schmeckt. Jan Kohlbacher aus Belgien wollte damit zu Weihnachten seinem Neffen in Österreich eine Freude machen. Doch dann ging sein Postpaket mit vier Kilogramm süßen Köstlichkeiten auf dem Versandweg in Augsburg verloren. Es tauchte nicht wieder auf. „Welcher Augsburger vernaschte unsere belgische Schokolade“, fragt sich Kohlbacher nun. Er ist nicht der Einzige, der nach einem Paket sucht, das nicht ankam.
Der Belgier hat sich an unsere Zeitung gewandt, weil er bei der Post in seinem Heimatort Eisden-Maasmechelen an der Grenze zu den Niederlanden nicht weiterkam. Auch bei der Post in Augsburg erhielt er keine Auskunft über den Verbleib des Pakets, wie er sagt. Dabei hat Kohlbacher den Weg der süßen Fracht im Internet über den Paketcode genau mitverfolgt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.