
Wasserpflanzen bringen Schwimmerin an Baggersee in Gefahr

Eine Frau verfing sich im Bergheimer Baggersee in Schlinggewächsen. Es ist nicht der erste gefährliche Vorfall. Die Wasserwacht appelliert deshalb schon länger an die Stadt.
Ein Badeunfall hat sich am Donnerstag am Bergheimer Baggersee ereignet. Eine Schwimmerin verfing sich in Wasserpflanzen. Die 76-Jährige konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Zum Glück wurden Badegäste auf ihre Not aufmerksam. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art an dem See. Ein Wasserwachtexperte spricht von einem Gefahrenpotenzial, das längst nicht mehr schön zu reden sei.
Die 76-jährige Schwimmerin drohte unterzugehen
Es war Feiertag, es war heiß, etliche Menschen genossen das Wetter am Bergheimer Baggersee. Wie die 76 Jahre alte Frau, die sich am späten Nachmittag in dem See, in dem viele Wasserpflanzen wuchern, erfrischen wollte. Was dann passierte, berichtet Alexander Dußmann, stellvertretender Vorsitzender der Kreiswasserwacht: Die Schwimmerin spürte demnach plötzlich die Pflanzen an ihren Beinen und geriet in Panik. Dabei verfing sie sich in dem Gewächs. Die Frau drohte unterzugehen. Angehörige und weitere Badegäste erkannten die Notlage. Sie befreiten die Frau und zogen sie zum Ufer. Einsatzkräfte der Wasserwacht Göggingen übernahmen und versorgten die 76-Jährige.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.