
Wo in den nächsten Jahren Kitas entstehen sollen

Plus Rund 400 Kinder haben 2018 keinen Platz in der Kita bekommen – und auch in diesem Jahr wird es eng. Die Stadt steuert dagegen. Es gibt aber ein Problem.

Vor einigen Wochen haben Eltern die Anmeldungen für Krippen, Kindergärten und Horte abgegeben, im Lauf des Frühjahrs wird klar sein, welche Kinder im September wo einen Platz bekommen. Allerdings zeichnet sich jetzt schon ab, dass es im besten Fall eng wird, für alle Kinder einen Platz bereitzustellen. Womöglich werden auch im kommenden Jahr wieder Kinder unversorgt bleiben – 400 waren es im Jahr 2018. Betroffene Eltern weichen dann auf alternative Angebote wie eine Tagesmutter aus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.