
Verspätungen ärgern die Bahnkunden


Das große Chaos blieb aus. Dennoch herrschte unter den Reisenden am Hauptbahnhof am Freitagmorgen reichlich Verwirrung. Es gab fast keinen Zug, der nicht umgeleitet, verspätet oder ersatzlos gestrichen war. Der Grund: Die Bahn baut die Strecke nach München aus, dazu müssen die Gleise zwischen Haspelmoor und Olching zeitweise ganz gesperrt werden. Dienstagfrüh soll sich die Situation im Bahnverkehr wieder normalisieren.
Silke Meyr schüttelt den Kopf, als sie gegen 7.30 Uhr auf die Anzeigetafel in der Bahnhofshalle blickt. Sie ist mit zwei Koffern bepackt, will Bekannte in Österreich besuchen. Fast alle Züge haben Verspätung. 15 Minuten, 20 Minuten. Den Rekord hält ein Intercity, der über anderthalb Stunden in Verzug ist. Auch die Zeiten, die von der Bahn vorab im Baustellenfahrplan angegeben wurden, stimmen jetzt nicht mehr. "Was gilt eigentlich überhaupt?", fragt sich Silke Meyr.
Ein Geschäftsmann mit Anzug, Krawatte und Aktenkoffer stöhnt: "Das sind wir von der Bahn ja schon gewöhnt." Dabei hat sich der Konzern im Vorfeld alle Mühe gegeben, die Reisenden zu informieren und ein Durcheinander abzuwenden. Es gibt zahlreiche Schilder und Hinweise. Servicekräfte sind im Einsatz. Busse stehen bereit, welche die Reisenden nach München bringen. Teils fahren die Busse direkt von Augsburg nach München, die meisten Ersatzbusse starten von Mering aus in Richtung Landeshauptstadt. Am Bahnhof in Mering ist die Verwirrung deshalb am größten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.