
Das NCR-Hochhaus ist bald Vergangenheit

1946 siedelten sich die „National Registrier Kassen“ in Kriegshaber an. Die verbliebenen Mitarbeiter sind jetzt nach Lechhausen umgezogen.
Das NCR-Hochhaus an der Ulmer Straße war ein Wahrzeichen von Kriegshaber. Es wird derzeit abgetragen. Das Technologieunternehmen NCR verließ Ende 2015 nach fast 70 Jahren den Standort Kriegshaber und übersiedelte ins Industriegebiet Lechhausen-Ost, Steinerne Furt 67, in ein modernes Bürogebäude mit viel Glas.
Darin residierte zuvor „Weltbild“. Das alte NCR-Firmenareal war nicht mehr auslastbar, heißt es. Hier hatte sich 1946 „National Registrier Kassen“ (NRK) in Gebäuden der Michel-Werke angesiedelt. Betriebsbeginn war am 1. Januar 1947. Die Konzernzentrale der „National Cash Registers Company“ (NCR) ist seit dem Gründungsjahr 1884 in Dayton (USA). 1896 wurde die erste deutsche Niederlassung zum Vertrieb von Registrierkassen in Berlin gegründet, 1903 in Berlin die erste Fabrik gebaut. Für diesen Ableger war der Firmenname eingedeutscht worden. Das Kürzel NRK wurde zu einem festen Begriff.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.