
Nur das Wetter trübt die Bilanz des Augsburger Kultursommers

Plus Nach dem Lockdown freut sich das Publikum über das kulturelle Angebot in Augsburg. Dieses ist so breit und dicht wie zu vor, allerdings mit weniger Publikum.

Seit Anfang Juni gibt es wieder grünes Licht für Kulturveranstaltungen in Augsburg. Wie war er nun, der Kultursommer? Strömte ein nach Konzerten, Kabarett und Theater hungriges Publikum in die Veranstaltungen oder gab es Skepsis? Oder waren gar Besucherinnen und Besucher zu Streaming-Nutzern geworden und vermissten das Live-Event nicht mehr?
Jazzsommer-Organisator: "Das Wetter macht uns mehr Kopfzerbrechen als Corona"
Die Jazzfans haben Lust auf Livemusik und sie kommen auch in großer Zahl, sagt der künstlerische Leiter des Internationalen Jazzsommers Tilman Herpichböhm. Bisher gab es zwei ausverkaufte Konzerte im Botanischen Garten und zwei nahezu ausverkaufte Veranstaltungen im Brunnenhof des Zeughauses. „Mehr Kopfzerbrechen als die Pandemie macht mir das schlechte Wetter“, sagt Herpichböhm. Wegen der Hygieneauflagen ist es nicht möglich, bei schlechtem Wetter ins Glashaus auszuweichen wie in früheren Jahren. Das heißt, Herpichböhm ist auf die Wetterfestigkeit des Publikums angewiesen und stellt fest, dass kurzfristig Zuschauerinnen und Zuschauer wegbleiben, kurzfristig sich aber auch für den Besuch entscheiden. Da sei es manchmal umständlich gewesen, dass das Hygienekonzept keine Abendkasse vorsieht, um direkten Kontakt und Gruppenbildung zu vermeiden. „Aber unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben immer einen Weg gefunden“, lobt Herpichböhm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.