
FCA II ärgert die Löwen
U23 holt ein 1:1 bei 1860 München
„Unser Ziel war es, die Löwen zu ärgern. Das ist uns heute gelungen.“ Der Trainer des FC Augsburg II, Dominik Reinhardt, zeigte sich nach dem 1:1 (0:0) seiner Mannschaft im Regionalliga-Duell gegen den designierten Meister TSV 1860 München sichtlich zufrieden. Zwischen den Fans beider Lager blieb die Lage offenbar ruhig: Die Polizei meldete bis Sonntagabend keinerlei Vorkommnisse in der als Risikospiel eingestuften Begegnung.
Die Münchener dominierten schon zu Beginn das Spiel, kamen aber erst nach einer Viertelstunde zu ihrer ersten Chance durch Markus Ziereis. Kurz darauf hatte auf der anderen Seite der Augsburger Thomas Stowasser die erste Möglichkeit zum 1:0, er verpasste knapp die Flanke von Marco Greisel (17.). In der ersten Halbzeit blieb der FCA II in der Offensive weitgehend harmlos. Daran änderte sich auch in der zweiten Hälfte zunächst wenig. Reinhardt gestand nach dem Spiel: „Wir haben zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt, wir haben regelrecht um ein Gegentor gebettelt.“ Dieses Gegentor fiel dann in der 62. Minute, der Ex-Augsburger Sascha Mölders traf aus zehn Metern. Er verzichtete aus Respekt vor den 900 mitgereisten Augsburger Fans auf einen Torjubel.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.