Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Lokalsport
  4. Große Aufgaben für neuen DJK-Vorstand

29.11.2008

Große Aufgaben für neuen DJK-Vorstand

Hochzoll Offiziell geht die DJK Augsburg-Hochzoll nach ihrer Jahreshauptversammlung mit einer neuen Führung die sportlichen, finanziellen und organisatorischen Herausforderungen der nächsten Jahre an. Doch im Prinzip ist die neue auch die alte Führung - nur mit vertauschten Rollen. Der bisherige Vorsitzende Dr. Volker Ullrich übernahm den Posten seines Stellvertreters Uwe Hartung und der wechselte dafür in das Amt des Vorsitzenden und wird den Sportverein und seine rund 2300 Mitglieder künftig nach außen vertreten (wir berichteten im Sport regional).

Auch bei den weiteren Posten im DJK-Führungsgremium ergaben sich nur wenige Neuerungen. Während die Posten des Kassenwarts, des Pressewarts und des Jugendwarts nicht besetzt werden konnten, fanden sich für folgende Positionen bewährte Ehrenamtliche: 3. Vorsitzender Willi Seitz, Sportwart Jürgen Fischer, Schriftführer Harald Winter, Beisitzer Elisabeth Fuhrmann, Ludwig Grau und Franz Onderka, Kassenprüfer Klaus Engelhardt und Kurt Lemmertz sowie Frauenwartin Ulrike Sessler.

Überraschendes hatte DJK-Geschäftsführer Christian Sedlak über den Verein nach einer Umfrage bei den Hochzoller Geschäftsleuten zu berichten. 40 Prozent hätten gar nicht gewusst, wer und was die DJK Augsburg-Hochzoll eigentlich sei. Für Sedlak ein "Missstand", den es aufzuarbeiten gelte. "Wir müssen uns als Verein zusammensetzen und schauen, wie wir unsere Öffentlichkeitsdarstellung verbessern können", forderte Sedlak mehr Einsatz der Mitglieder, etwa bei der Gestaltung der Homepage oder dem Aquirieren von Spenden- und Sponsorengeldern. Nur so könne der Verein Schritt für Schritt seine Finanzen aufbessern. Schließlich sei ein besseres finanzielles Polster dringend notwendig, um die wichtigen Sanierungsmaßnahmen an der Zwölf-Apostel-Halle Stück für Stück durchführen zu können. Auch für die Umgestaltung der Tennisplätze in Rasenflächen für die Fußballer wird der Verein bald Geld brauchen. Um den bisherigen Trainingsplatz bei 17 Fußballmannschaften zu entlasten, ist aber auch diese Maßnahme dringend notwendig.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.