
Doppel-Sieg gegen Manchester United: FCA-Junioren überraschen in Sindelfingen

Plus Die A-Junioren des FC Augsburg kommen beim Hallenfußballturnier in Sindelfingen unter die Top 3. Dabei erzielen sie gegen internationale Topvereine respektable Ergebnisse.
Samstagabend gegen 18 Uhr im Sindelfinger Glaspalast, Alexander Frankenberger, Trainer der A-Jugend des FC Augsburg, strahlte über das ganze Gesicht. Aus gutem Grund. Mit einem 2:1-Zwischenrundensieg über den Nachwuchs von Manchester United hatte sein Team beim vielleicht hochkarätigsten Jugendturnier Europas gerade für eine handfeste Sensation gesorgt.
Der VfB Stuttgart hatte den FCA nach Baden-Württemberg zum 31. Mercedes-Benz Junior-Cup eingeladen, und erfreut hatten die Augsburger diese Einladung angenommen. "Das ist schon etwas Besonderes, wenn wir in diesem illustren Teilnehmerfeld mitspielen dürfen", sagte Frankenberger schon vor der Veranstaltung im Sporttempel vor den Toren Stuttgarts. Nach dem Turnier war der FCA-Coach dann mehr als zufrieden. Seine Schützlinge belegten in der Endabrechnung Platz drei – mit einem weiteren Sieg gegen die "Red Devils" aus der englischen Kicker-Hauptstadt Manchester. Diesmal mit 1:0. "Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft", freute sich der Fußball-Lehrer. Turniergewinner wurde Rapid Wien, das im Finale 4:0 gegen Galatasaray Istanbul gewann und damit seinen Titel verteidigte.
Turnier in Sindelfingen gilt als Treffpunkt der Jugendfußball-Elite
Das Turnier gilt als Treffpunkt der Jugendfußball-Elite: Vor zehn Jahren gewann der spätere Nationalspieler Joshua Kimmich die Auszeichnung als Spieler des Turniers. Die FC-Bayern-Stars Kimmich, Manuel Neuer und Leroy Sané sind drei von 13 Spielern, die bei der WM in Katar im Einsatz waren und auch schon als Teenager am Junior Cup teilgenommen hatten. Mehr als 120 Spieler aus 37 Ländern liefen nach der Teilnahme später für ihre jeweiligen Nationalmannschaften auf. Und in diesem Winter feierte der FC Augsburg Premiere bei dieser Talentschau, die eine ganze Menge von Spähern und Trainern anzog.
Auch genügend Prominenz fachsimpelte bei diesem beliebten Fußballtreff. Cacau, in Brasilien geboren und später deutscher Nationalspieler, war als Schirmherr der Veranstaltung im Einsatz: „Mit dem Mercedes-Benz Junior-Cup haben wir ein hochklassiges Jugend-Turnier, das für unseren Nachwuchs immer ein absolutes Highlight ist. Gerade der Austausch mit internationalen Topmannschaften ist wichtig, um sich weiterzuentwickeln“, sagte der ehemalige VfB-Stürmer, der 2007 mit Stuttgart Deutscher Meister geworden war.

Gedämpfte Stimmung bei den A-Junioren des FC Augsburg nach den ersten zwei Niederlagen
Nach zwei coronabedingten Absagen lockte diese Veranstaltung das Publikum wieder in Massen an. An beiden Turniertagen war die Arena mit jeweils 4000 Besuchern ausverkauft. Für eine überragende Atmosphäre sorgten in erster Linie die türkischen Fans von Galatasaray Istanbul. Beim FCA war dagegen die Stimmung nach der 2:4-Niederlage gegen Rapid Wien etwas gedämpft. Schließlich hatten die Schwaben gegen die Hütteldorfer schon mit 2:0 geführt.
Doch Frankenberger ordnete den Start gleich exakt ein. "Rapid war ein ganz starker Gegner", zeigte er Verständnis für die Niederlage. Gegen das Team von Benfica Lissabon, das die Jugend-Champions-League gewonnen hat, siegten die Augsburger dann mit 2:0, gegen den 1. FC Köln reichte es nach einem 0:2-Rückstand zu einem 2:2-Remis.
A-Junioren des FC Augsburg besiegen zweimal die Mannschaft von Manchester United
In der Zwischenrunde drehte das Frankenberger-Team dann groß auf. Die Jugend des Premier-League-Clubs Manchester United wurde mit 2:1 besiegt, Gastgeber VfB Stuttgart mit 1:0, das Halbfinale war erreicht. Der FCA hatte sich längst die Sympathien der Fans erspielt. Doch in der Vorschlussrunde war das Glück dann nicht auf der Augsburger Seite. Bis 20 Sekunden vor der Schlusssirene führte der FCA gegen Galatasaray mit 1:0, doch dann glich der türkische Juniorenmeister zum 1:1 aus. Auch im 10-Meter-Schießen waren die Türken erfolgreicher. Im Spiel um Rang drei zeigten die jungen Schwaben dann aber nochmals ihre tolle Moral und schlugen ManU zum zweiten Mal an diesem Tag, diesmal mit 1:0.
„Es war ein tolles Turnier, bei dem wir unsere Erwartungen übertroffen haben. Wir können stolz darauf sein, welche Vereine wir hinter uns gelassen haben. Ein bisschen Wehmut ist natürlich dabei, weil sogar der Finaleinzug möglich gewesen wäre. Super, fast perfekt", lautete das Fazit von Frankenberger.
FC Augsburg U19 Jäger, Kenjar (beide Tor), Lindermeir (1), Mühlbauer, Iverlj (2), Rasoulinia (3), Japour (2), Horn, Reichenbach, Kerber, Buzas (3), Bachner.
Ergebnisse, Vorrunde FCA – Rapid Wien 2:4, FCA – Benfica Lissabon 2:0, FCA – 1. FC Köln 2:2
Zwischenrunde FCA – Manchester United 2:1, FCA – VfB Stuttgart 1:0
Halbfinale FCA – Galatasaray 3:4 n.S., Spiel um Platz drei FCA – Manchester United 1:0
Die Diskussion ist geschlossen.