Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an

Donauwörther Zeitung

Barbara Würmseher

Stv. Redaktionsleiterin

Foto: Jochen Aumann

Treten Sie mit Barbara Würmseher in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Barbara Würmseher

Neuburg

Verschwundene Knoten und eine schwebende Hand

Neuburg In die Welt der kleinen Wunder, der magischen Momente und der verblüffenden optischen Täuschungen entführten Zauberkünstler Sven Catello und drei weitere Könner seiner Zunft gestern Nachmittag im Stadttheater. Sie fanden in rund 150 Mädchen und Buben ein begeisterungsfähiges Publikum, das dennoch auch mit kritischem Auge und gesundem Misstrauen über den vergnüglichen Manipulationen auf der Bühne wachte.

Kulturausschuss

Einhelliges "Nein" zum Ottheinrich-Denkmal

Das Ottheinrichdenkmal ist seit gestern Abend nun endgültig vom Tisch - die Idee eines Künstler-Wettbewerbs ist gestorben.

Neuburg

Verschwundene Knoten und eine schwebende Hand

Neuburg In die Welt der kleinen Wunder, der magischen Momente und der verblüffenden optischen Täuschungen entführten Zauberkünstler Sven Catello und drei weitere Könner seiner Zunft gestern Nachmittag im Stadttheater. Sie fanden in rund 150 Mädchen und Buben ein begeisterungsfähiges Publikum, das dennoch auch mit kritischem Auge und gesundem Misstrauen über den vergnüglichen Manipulationen auf der Bühne wachte.

Neuburg

Mit einer himmlischen Idee ins Guinnessbuch

Neuburg Neuburg rüstet sich zum Weltrekord: Mit der diesjährigen Aktion Engerl-Versammlung soll der Erfolg des Engerlwegs von 2007 noch übertroffen werden. Damals wurde "Bayerns größte Weihnachtswette" in der Ottheinrichstadt ausgetragen. Eine Menschenkette spannte sich vom Schrannenplatz zum Karlsplatz, bestehend aus 1296 Kindern mit Engelsflügeln und anderen himmlischen Accessoires.

Neuburg

Mit einer himmlischen Idee ins Guinnessbuch

Neuburg Neuburg rüstet sich zum Weltrekord: Mit der diesjährigen Aktion Engerl-Versammlung soll der Erfolg des Engerlwegs von 2007 noch übertroffen werden. Damals wurde "Bayerns größte Weihnachtswette" in der Ottheinrichstadt ausgetragen. Eine Menschenkette spannte sich vom Schrannenplatz zum Karlsplatz, bestehend aus 1296 Kindern mit Engelsflügeln und anderen himmlischen Accessoires.

Neuburg

Neuer Übungsplatz sorgt für Ärger

Bergheim Das Verkehrsübungsgelände im Bergheimer Gewerbegebiet Förchenau ist erst seit Ende September offiziell in Betrieb und schon gibt es Ärger. Anwohner fühlen sich - vor allem an Wochenenden - durch Motorenlärm und quietschende Reifen in ihrer Ruhe gestört. "Neulich hat sich der ganze Angerweg geschlossen beschwert", berichtete Bürgermeister Michael Hartmann in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Neuburg

Nächtliche Reise durch Zeit und Raum

Neuburg Neuburgs "Lange Nächte" haben sich als sinnliches Erlebnis etabliert - und als beste Gelegenheit, Kultur unterhaltsam zu genießen. Selbst ausgewiesene Museumsmuffel nutzen sie zum Streifzug durch Kreativität und Geschichte. Und wer erst einmal hineingeschnuppert hat, bekommt leicht Appetit auf mehr.

Aichach

Nächtliche Reise durch Zeit und Raum

Neuburg Neuburgs Lange Nächte haben sich längst als sinnliches Erlebnis etabliert - und als beste Gelegenheit, Kultur unterhaltsam zu genießen. Selbst ausgewiesene Museumsmuffel nutzen sie am Wochenende zu einem Streifzug durch Kreativität und Geschichte der Ottheinrichstadt. Und wer erst einmal hineingeschnuppert hat, bekommt leicht Appetit auf mehr.

Neuburg

Neuer Übungsplatz sorgt für Ärger

Das Verkehrsübungsgelände im Bergheimer Gewerbegebiet Förchenau ist erst seit Ende September offiziell in Betrieb und schon gibt es Ärger.

Neuburg

Wenn die Bücherwelt zum Treffpunkt wird

Neuburg "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek": Mit diesem Schlagwort will der Deutsche Bibliotheksverband jetzt erstmals in rund 4000 bundesweiten Aktionen die Bedeutung von Bibliotheken für Bildung, Unterhaltung und soziale Netzwerke in den Blickpunkt rücken. Vom 24. bis 31. Oktober gibt es - verteilt über die ganze Republik - Präsentationen, Ausstellungen, Vorlesestunden, Bibliotheksnächte und vieles mehr.