
Donauwörther Zeitung
Barbara Würmseher
Stv. Redaktionsleiterin

Artikel von Barbara Würmseher

Unvergessene Fälle, die Bild-Zeitung und ein kühler Kopf: der Polizeichef in Rain sagt Servus
Ralf Schurius hat die Polizeiinspektion Rain verlassen. Zum Abschied wirft der ehemalige PI-Leiter einen Blick zurück. Warum es in der Tillystadt so schön war.

Fasching 2023 in Rain: Nun heißt es "Showtime" in Tillynesien
Zum Jubiläum heißt das Motto "Der Fasching stirbt nie". Doch ist es vor allem eine Nacht der vielen Tänze. Garden und Prinzenpaare sind ein Augenschmaus.

"Abriss des Jahres": Haus in Donauwörth für zweifelhaften Titel nominiert
Gustav Dinger bringt das Anwesen "Berger Vorstadt 17" landesweit als Negativ-Beispiel ins Gespräch. Er kritisiert die Stadt, prägende Bauwerke nicht zu schützen.

Wechsel bei der PI Rain: Ralf Schurius geht, Peter Grießer kommt
In einem Festakt würdigten Vertreter von Polizei und Kommunalpolitik die Leistungen des scheidenden Inspektionsleiters und begrüßten seinen Nachfolger.

"Weil man da Leben retten kann": Wasserrettung ist Michael Hallers Leidenschaft
Nach 30 Jahren hat Michael Haller allerdings dennoch den Vorsitz der Wasserwacht Bäumenheim abgegeben. Hat er damit die Bademütze an den Nagel gehängt?

Schatzsucher findet herrenlosen Ehering – Wer ist Carola und wer ist ihr Mann?
Als Florian Riehl am Merz-Baggersee unterwegs ist, stößt er auf ein Schmuckstück. Das war vor gut einem Jahr. Doch bis jetzt ist der Eigentümer unbekannt.

Bürgermeister der Stadt Rain appelliert um Zusammenhalt im neuen Jahr
Rains Bürgermeister Karl Rehm sieht die Stadt auch im Jahr 2023 vor großen Herausforderungen und wünscht sich ein vertrauensvolles und gutes Miteinander aller.

"Sister Act": Die neuen Pläne der Musical-Company Kaisheim
Im kommenden Herbst wird es die erste große Inszenierung des Vereins geben. Doch bis es so weit ist, gilt es noch, einige Herausforderungen zu bewältigen.

Motto der Stadtkapelle Harburg: Gemeinsam sind wir stark
Das Jahresschlusskonzert der Stadtkapelle Harburg geriet zu einem großen Miteinander. Und Dirigent Franz Fischer bekam eine ganz besondere Auszeichnung.

Für Nadim aus Wemding gibt es Weihnachten auf der Krebsstation
Der fünfjährige Junge aus Wemding ist schwer krank. Für ihn und seine Familie wird es – wie für viele andere Patienten auch – keinen normalen Heiligabend geben.