
Augsburger Allgemeine
Joachim Bomhard
Politik

Artikel von Joachim Bomhard

Horst Haitzinger hört auf: So lebt Deutschlands berühmtester Karikaturist
Seit Jahrzehnten nimmt der Karikaturist Horst Haitzinger die Politik und ihre Akteure aufs Korn. Zum 80. Geburtstag durften wir in sein Arbeitszimmer schauen.

Viele Unternehmer sorgen zu wenig fürs Alter vor
Altersarmut kann auch Selbstständige treffen. Die GroKo will die Vorsorge zur Pflicht machen. Die Rentenversicherung warnt vorsorglich vor zu viel Bürokratie.

Steigende Steuerlast: Wie Rentner mehr und mehr belastet werden
Die Steuern auf die Altersrente steigen rasant. Betriebsrentnern kommt die Koalition mit einem geringeren Kassenbeitrag entgegen – aber nicht rückwirkend.

Zentralratspräsident Schuster: "Das Judentum gehört zu Deutschland"
Josef Schuster kämpft für mehr Selbstverständlichkeit. Er ruft zu Zivilcourage im Umgang mit dem täglichen Antisemitismus auf. Was er der AfD, aber auch der Justiz vorwirft.

Zentralratsvorsitzender Schuster gibt AfD Mitschuld an wachsenden Antisemitismus
Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, kritisiert die AfD deutlich - aber auch die deutsche Justiz.

Strengere Kontrollen an der Grenze: Wer überprüft die Einreisenden?
Nach dem Fall des Clan-Mitglieds Miri will Horst Seehofer die Grenzen strenger kontrollieren. Aber die Bundespolizei wird das nicht zusätzlich leisten können.

Warum Horst Seehofer die Grenzen besser schützen will
Die Rückkehr des abgeschobenen Libanesen Miri löst eine neue Sicherheitsdebatte aus. Die Bundespolizei muss ab sofort engmaschiger kontrollieren.

Hartz IV kann kein Grundeinkommen sein
Der Staat braucht Druckmittel, um einen Dauerbezug der sozialen Leistung zu verhindern. Aber es ist gut, wenn ihm dabei Grenzen gesetzt werden.

Wir produzieren einfach zu viel Müll
Bayerns Abfallverbrennungsanlagen laufen über. Das jedoch ist nur ein Teil eines viel größeren globalen Problems - gegen das jeder Verbraucher etwas tun könnte.

Verspätungsgefahr: Auf diese Baustellen müssen sich Pendler einstellen
Die Bahn will deutlich mehr Menschen und Güter schneller transportieren. Deshalb baut sie in den kommenden Monaten viel. Reisende brauchen viel Geduld.