Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

pd digital Hub

Marcus Giebel

Freier Mitarbeiter

Marcus Giebel arbeitet als freier Mitarbeiter für die SEO-Unit im pd digital Hub. Er schreibt Artikel für die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung, die Main-Post, den Südkurier und ka-news. Dabei geht es um Themen wie Gesundheit, TV, Pflege, Auto, Rente oder Bürgergeld in verschiedenen Ressorts - darunter Bayern, Politik, Sport oder Panorama.

Treten Sie mit Marcus Giebel in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Marcus Giebel

Zerstörte Frontscheibe: Bei dem Unfall des Schulbusses wurde auch der Fahrer schwer verletzt.
Unglück in Trier

Schwerer Schulbusunfall: Schwerverletzte in Klinik

In Trier kam es am Mittwochmorgen (30. März) zu einem schweren Schulbusunfall. Das Fahrzeug prallte frontal gegen einen Baum, es gibt mehrere Schwerverletzte.

Unliebsamer Untermieter: Ein Biber nistete sich auf dem Grundstück einer Frau ein.
Fall in Illertissen

Frau ruft Polizei wegen Kot in Einfahrt - haariger Übeltäter

Ein Biber hielt eine Frau in Illertissen auf Trab. Das Tier lebte sich auf dem Grundstück aus und verunstalteteden Garten. Letztlich rückte die Polizei an.

Das Virus macht vor niemandem halt: Auch nach Aufhebung der meisten Corona-Regeln ist Vorsicht geboten.
Corona-Pandemie

Corona-Hotspots: Wann und wie sind strengere Regeln möglich?

Der Maßnahmen-Katalog in der Corona-Pandemie war mal richtig dick. Jetzt ist nur der Basisschutz geblieben. Karl Lauterbach legt nun vier maßgebliche Faktoren vor.

Was für ein schönes Wort: Auf das Quarantäneende fiebern Tausende Menschen täglich hin.
Corona-Maßnahmen

Quarantäne-Regeln in Deutschland: Was gilt aktuell?

In der Corona-Pandemie werden regelmäßig Menschen in Quarantäne oder Isolation geschickt. Aber welche Regeln gelten hinsichtlich dieser Schutzmaßnahmen aktuell?

Will mit einer Bluttat ein Massaker verhindert haben: Der Hauptangeklagte (M.) im Prozess um den Dreifachmord in Starnberg wird in den Sitzungssaal geführt.
Vorfall aus Januar 2020

Dreifachmord in Starnberg: Geständnis vor Gericht

Im Verfahren um den Dreifachmord in Starnberg hat der Hauptverdächtige die Tat gestanden. Nach seinen Angaben wollte er ein Massaker in München verhindern.

Opfer des Becherwurfs: Schiedsrichterassistent Christian Gittelmann (M.) wurde von dem Behältnis am Kopf getroffen.
Bundesliga

Becherwurf von Bochum: Polizei ermittelt Verdächtigen

Im Zusammenhang mit dem Becherwurf beim Bundesligaspiel VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach gibt es einen Fahndungserfolg. Verdächtigt wird ein 38-Jähriger aus Bochum.

Furchteinflößend: Eine Polizeistreife stieß bei einer Fahrzeugkontrolle auf einen Puma.
In der Oberpfalz

Polizei entdeckt Puma bei Fahrzeugkontrolle in Holzbox

Eine Polizeistreife in der Oberpfalz ist bei einer Fahrzeugkontrolle auf einen Puma gestoßen. Der Mann am Steuer wollte das Tier privat halten, nun droht ihm eine Klage.

Erdbeben in Japan: In Fukushima und damit nahe des 2011 zerstörten Atomkraftwerks kam es zu einer Naturkatastrophe.
Warnung vor Tsunami

Erdbeben erschüttert Fukushima - auch in Tokio spürbar

Japan ist von einemheftigen Erdbeben heimgesucht worden. Betroffen ist Fukushima, in dessen Nähe 2011 ein Erdbeben eine Nuklearkatastrophe in einem Atomkraftwerk ausgelöst hatte.

Medizingeschichte geschrieben: Der nun verstorbene David Bennett war weltweit der erste Patient, dem ein Schweineherz eingesetzt wurde.
Medizin

Erster Mensch mit Schweineherz stirbt zwei Monate nach OP

David Bennett geht als erster Mensch in die Geschichte ein, dem ein Schweineherz transplantiert wurde. Doch zwei Monate nach der OP ist der Amerikaner nun gestorben.

Nur ein Grab für Milliarden Euro? Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 wird womöglich nie in Betrieb gehen.
Pipeline vorerst auf Eis

Was ist Nord Stream 2? Verlauf, Kosten, Kritik und Durchmesser

Nord Stream 2 sollte noch mehr Gas aus Russland direkt nach Deutschland befördern - doch es kam alles anders. Was ist Nord Stream 2? Hier erhalten Sie die Infos rund um Verlauf, Kosten, Kritik und Durchmesser.