
Augsburger Allgemeine
Tilmann Mehl
Leitender Redakteur Sport

Tilmann Mehl wurde 1980 im wunderschönen München geboren. Dort studierte er auch Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation. Seit er mit seiner Mutter irgendwann in den 80er-Jahren ins zugige Olympiastadion ging und den FC Bayern gegen Saarbrücken, Homburg oder Blau-Weiß 90 Berlin spielen sah, begeistert er sich für Sport im Allgemeinen und Fußball im Speziellen.
Mehl absolvierte 2007/08 sein Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen und lernte während seines ersten Jahres in Mindelheim die Eigenheiten des Unterallgäus schätzen und lieben. Seit 2009 ist er Redakteur in der Sport-Redaktion. Dort ist er unter anderem für die Berichterstattung über den FC Bayern und die deutsche Nationalmannschaft verantwortlich. Genauso gerne aber versucht er sich als Trainer der E-Jugend des SC Weßling an ausgefallenen taktischen Kniffen, legendären Motivationsreden und innovativen Trainingsmethoden. Seltsamerweise ist die Mannschaft am erfolgreichsten, wenn Mehl mal keine Zeit hat.
Artikel von Tilmann Mehl

Nils Petersen beendet die Karriere: Wenn der Anti-Neymar die Liga verlässt
Mit Nils Petersen verlässt ein Stück Normalität die Bundesliga. Über einen, der nicht so leicht austauschbar ist.

Zehn Jahre danach: Bestandsaufnahme eines Niedergangs
Vor zehn Jahren war der deutsche Fußball Weltmarktführer. Ein rein deutsches Champions-League-Finale sprach für sich. Doch, schon dort war zu sehen, was später schieflaufen sollte.

Die Hertha und der Lord of the Lost
Sie könnten ihn in Berlin gut gebrauchen, diesen Herr der Verlorenen. Der Abstieg ist nah. Das wiederum kann den Deutschen beim ESC nicht passieren.

Mit Thomas Müller melden sich die Bayern zurück
Ausgerechnet Thomas Müller eröffnet den Torreigen beim Spiel gegen Schalke. Nach dem Match stellt er ein kursierendes Gerücht klar.

6:0 gegen Schalke: Die Bayern sind wieder die Bayern
Mit freundlichen Grüßen nach Dortmund: Der FC Bayern zeigt gegen die Schalker, dass man das verlorene Selbstverständnis rechtzeitig wiedergefunden hat.

Der verständliche Ärger der Dortmunder
Vollkommen berechtigt haben die Dortmunder Sascha Stegemann die Meinung gegeigt. Das hat auch positive Auswirkungen auf jüngere Schiedsrichter.

Ding lässt sich "für die Unsterblichkeit fesseln"
Ein Ende, das nicht vorherzusehen war, und ein Gewinner, der von seinen Emotionen überwältigt wurde. Das Finale der Schach-WM bot ein seltenes Drama.

Entschockverliebt? Die Bayern enttäuschen Trainer Tuchel
Thomas Tuchel bekommt erstmals eine Ahnung davon, wie fahrig diese merkwürdige Bayern-Mannschaft spielen kann. Das 1:1 gegen Hoffenheim wirkt sich auch auf die Partie gegen Manchester aus.

Gegen Hoffenheim erlebt der FC Bayern seine nächste Enttäuschung
Der FC Bayern kriselt weiter vor sich hin. Gegen Hoffenheim kommen die Münchner nicht über ein 1:1 hinaus. Den Bayern droht so die komplette Saison zu entgleiten.

Mané und der FC Bayern – eine komplizierte Beziehung
Nun, da sich die Aufregung um Sadio Mané allmählich legt, stellt sich die Frage: Wird der Stürmer jemals Fuß fassen können im bayerischen Ensemble.