
In den Seniorenheimen wächst die Angst vor der Delta-Variante

Plus Corona wütete unter Menschen in Pflegeheimen besonders stark, viele Bewohner starben. Nun breitet sich die Delta-Variante aus. Doch ein klarer Plan für die Heime fehlt noch immer.

Susanne Greger macht sich Sorgen. Mit Blick auf die Ausbreitung der Delta-Variante kann die Leiterin des Eigenbetriebs Altenhilfe der Stadt Augsburg keine Entwarnung geben. Vor allem eine der fünf städtischen Senioreneinrichtungen, die auf Demenzpatienten spezialisiert ist, war von der Pandemie sehr stark betroffen. „Mit unseren dramatischen Erfahrungen in der zweiten Welle sind wir vorsichtig geworden“, sagt Greger und fordert jetzt vor allem eins: „Schnelle und klare Empfehlungen für eine Auffrischung der Impfung.“
Aus der Berliner Charité kam bereits die Empfehlung, alte und chronisch kranke Menschen mit einer Auffrischungsimpfung besser zu schützen. Denn gerade Menschen mit einem schwachen Immunsystem könnten nach Ansicht von Leif Erik Sander, Infektionsimmunologe an der Berliner Charité, vor dem Hintergrund der sich rasant ausbreitenden Delta-Variante trotz einer Impfung stärker gefährdet sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Auch Herr Holetschek wird irgendwann lernen müssen, dass mit blindwütigem Rumgeimpfe kein Blumentopf zu gewinnen ist. Auch der ständig zunehmende Druck auf die STIKO seitens der Politik ist keine Lösung. Schließlich geht es nicht darum, der Politik entgegenzukommen, sondern das Bestmögliche für die Bevölkerung zu erreichen.