Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Mysteriös: Senior niedergestochen

22.06.2007

Mysteriös: Senior niedergestochen

Das Opfer Heinz Metscher: Wer ihn am Mittwochabend oder in der Folgezeit gesehen hat, soll sich bei der Polizei melden.

In seiner Augsburger Wohnung ist ein 85-jähriger Mann am Donnerstag mit Stich- und Kopfverletzungen gefunden worden. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Von Stefan Krog, Augsburg. Es war ein lautes Stöhnen, das amDonnerstagmittag hinter der Wohnungstür in dem Altbau am Oblatterwallzu hören war. Es kam von Heinz Metscher, dem 85-jährigen Bewohner desHauses in der Oblatterwallstraße. Als die von Nachbarn gerufene Polizeidie Tür öffnete, lag der Mann dort mit einem Stich im Bauch undVerletzungen am Kopf. Ansprechbar war der 85-Jährige nicht. Er wurdeins Klinikum gebracht, seine Verletzungen sind schwer.

EineVernehmung des Seniors war deshalb bislang nicht möglich. DieKriminalpolizei hat eine Sonderkommission gebildet. Die Hintergründeder Tat sind bislang völlig unklar. Fest steht für die Ermittler, dasses sich um keinen Unfall handelte. "Die Kripo ermittelt in alleRichtungen", sagt Polizeisprecher Manfred Gottschalk.

Gesternsetzten Beamte der Kriminalpolizei die Befragungen von Nachbarn fort.An der Tür zur Wohnung des Mannes sind amtliche Siegel angebracht, dasschwarze Pulver zur Sicherung von Fingerabdrücken hat seine Spurenhinterlassen. Doch bislang bleibt das Verbrechen geheimnisvoll. Denkbarist vieles, greifbar ist nichts.

Fest steht, dass HeinzMetscher am Mittwoch gegen Mitternacht mit seinem Auto von Haunstettenin seine Wohnung am Oblatterwall fuhr. In dem Stadtteil war er zuBesuch bei einer Bekannten.

Doch was in den gut zwölf Stundendanach passierte, weiß man nicht. Ertappte Metscher einen Einbrecher?Bekam er am Donnerstagvormittag Besuch? Drehte vielleicht einaufgeflogener Trickbetrüger durch oder ging ein Überfall schief? Nachersten Ermittlungen der Polizei fehlen in der Wohnung kein Bargeld oderandere wertvolle Dinge. Der Senior lebte alleine und wohnte offenbarschon seit Jahrzehnten in dem Altbau an der Oblatterwallstraße.

Das laute Stöhnen des Opfers alarmierte die Nachbarn

"Mirist am Donnerstagvormittag nichts aufgefallen", so ein Nachbar. Eineandere Anwohnerin habe ihn auf das Stöhnen aufmerksam gemacht, zusammenlauschten beide an der Tür im ersten Stock, bevor sie die Polizeiriefen. Über den Senior gebe es nichts außergewöhnliches zu berichten."Ein netter Mann, den man immer gegrüßt hat", sagen mehrere Nachbarn.

DiePolizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. Die Frage ist, wer HeinzMetscher, dessen Name und Foto gestern von der Polizei mit Bitte umVeröffentlichung herausgegeben wurden, am Mittwochabend oder danachgesehen hat. War er allein oder wurde er begleitet?

Und: Sindjemandem unbekannte Personen in der Oblatterwallstraße am Mittwochabendoder Donnerstagvormittag aufgefallen? Die Polizei bittet unter Telefon0821/323-2000 um Hinweise.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.