Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Tödlicher Unfall nach Geburtstagsfeier

25.01.2009

Tödlicher Unfall nach Geburtstagsfeier

Bei Unfällen in Bayern sind drei Menschen gestorben.

München (lb). Bei zahlreichen Unfällen sind am Wochenende auf Bayerns Straßen mindestens drei Menschen getötet worden. Eine junge Frau wurde nach der Feier ihres 24. Geburtstags am Sonntagmorgen bei Waldkraiburg von einem Auto erfasst und getötet.

Eine 39-Jährige starb am Samstag im Landkreis Starnberg, als sie in ihrem Auto mit einem Rettungswagen kollidierte. Bei einem weiteren Unfall mit einem Rettungswagen wurden der Fahrer und Beifahrer verletzt. Eine 19-jährige Autofahrerin kam bei Passau ums Leben, nachdem ihr Wagen die Leitplanke durchbrochen hatte.

Vor allem am Samstag hatten Schnee und Blitzeis vielerorts die Autofahrer ins Schleudern gebracht. Auf der A9 München-Nürnberg bei Allershausen wurden sieben Autos in eine Unfallserie verwickelt. In Franken hatten massive Schneefälle bereits am Freitag mehrere Unfälle verursacht. Auch ein Schneepflug war an einem Zusammenstoß beteiligt. Der Schiffverkehr auf dem Main wurde zeitweise durch Eis blockiert. Nach Angaben des Verkehrslagedienstes waren die Straßenverhältnisse am Sonntag wieder normal, es gab keine Staus oder Behinderungen.

Nach ihrer Geburtstagsfeier starb eine gerade 24-Jährige, als sie ein Auto erfasste. Die dunkel gekleidete junge Frau war nach Polizeiangaben zusammen mit vier Freundinnen zu Fuß auf dem Nachhauseweg von einer Diskothek, als sie auf der Kreisstraße Richtung Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf a. Inn) von dem Wagen angefahren wurde. Sie starb noch am Unfallort.

Bei Seefeld (Landkreis Starnberg) starb am Samstag eine Fahrerin, nachdem ihr Auto aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet und frontal mit einem Rettungswagen zusammenprallte. Nach Polizeiangaben erlag die 39-Jährige ihren schweren Verletzungen in einer Klinik. Drei weitere Insassen, die mit ihr im Wagen saßen, wurden verletzt.

Bei Passau kam eine 19-jährige Autofahrerin ums Leben, als sie mit ihrem Wagen von der Straße abkam. Das Auto durchbrach die Leitplanke und kam nach 200 Metern zum Stehen. Die Frau wurde aus dem Auto geschleudert. Sie starb wenig später im Krankenhaus.

Am Samstag geriet eine 45-Jährige auf dem Weg nach Straßkirchen (Landkreis Vogtaureuth) auf spiegelglatter Fahrbahn mit ihrem Auto ins Schleudern. Ihr Auto überschlug sich und kam auf einem Acker wieder auf den Reifen zum Stehen. Die 82-jährige Beifahrerin wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt.

In Kürnach (Landkreis Würzburg) wurden ein 45-jähriger und ein 36 Jahre alter Fahrer schwer verletzt, als ihre Autos auf der glatten Straße kollidierten. Der Sohn der 36-Jährigen, ein neun Jahre alter Bub, der im Auto gesessen hatte, kam nach Polizeiangaben mit leichten Verletzungen davon.

Ebenfalls auf eisglatter Fahrbahn kamen am Samstag auf der A9 bei Allershausen (Landkreis Freising) in Richtung Nürnberg mindestens sieben Fahrzeuge ins Schleudern. Mindestens zwei Menschen wurden dabei verletzt, die Polizei in Erding mitteilte.

Im oberpfälzischen Ammerthal (Landkreis Amberg-Sulzbach) geriet ein Rettungswagen auf eisglatter Straße ins Schleudern und prallte gegen ein Gartentor. Der 53-jährige Fahrer sowie sein 44-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei in Amberg war der Arzt auf dem Weg zu einem Noteinsatz.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.