
Deshalb sind die Bauplätze in Bissingen besonders begehrt

Plus Die Gemeinde Bissingen geht einen neuen Weg: Energieversorgung mit Gas und Hackschnitzeln. Die Hälfte der Bauplätze ist schon verkauft.
Die XXL-Kabelrollen stehen am Straßenrand bereit. Die Bagger fahren hin und her. Am Ortseingang in Bissingen tut sich was – und das ist nicht zu übersehen. Das Baugebiet Westfeld nimmt immer mehr Gestalt an. Auf 6,4 Hektar Fläche sollen insgesamt 41 neue Parzellen und vier Mehrfamilienhäuser entstehen. Aktuell, so erklärt es Bürgermeister Stephan Herreiner bei einem Ortstermin diese Woche, findet die Realisierung des ersten Bauabschnitts statt. Mehr als die Hälfte der Bauplätze ist bereits verkauft, das Interesse von möglichen Bauherren groß. Auch, weil die Marktgemeinde Bissingen sich bei diesem Baugebiet für einen neuen Weg entschieden hat.
Die Hackschnitzel kommen aus Oberliezheim
Seit 25 Jahren versorgt Erdgas Schwaben mit der Unternehmenstochter Schwaben Netz Bissingen und die Ortsteile mit Gas. Für das Baugebiet Westfeld wurde eine Lösung entwickelt, die den Anschluss an die Zukunft garantiert. So betont es Helmut Kaumeier, Kommunalkundenmanager von Erdgas Schwaben, am Rande der Bauarbeiten. Er sagt: „Wir schaffen hier eine Blaupause, die hoffentlich Nachahmer in der Umgebung findet.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.