Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Dillingen: 1,3 Kilo Marihuana verkauft

Dillingen
05.10.2016

1,3 Kilo Marihuana verkauft

Das Bild zeigt einen Joint. Ein 20-jähriger Dealer stand nun in Dillingen vor Gericht. Er hatte Drogen verkauft, um seine Sucht zu finanzieren. Bei einer Hausdurchsuchung hatte die Polizei bei ihm einen Aschenbecher voller Joints gefunden.

Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres stand ein 20-jähriger Dealer vor Gericht. Diesmal ging es um alles.

„So sieht man sich wieder“, sagt Jugendrichterin Gabriele Held, als der junge Mann Platz auf der Anklagebank nimmt. Es ist erst ein paar Monate her, seit er das letzte Mal hier saß. Im Januar 2016 wurde er zu einer Jugendstrafe von acht Monaten auf Bewährung verurteilt, weil er Drogen verkauft hat. Nun folgt für den 20-Jährigen der nächste Prozess – wieder wegen Drogenhandels. Weil ein Dealer aus dem Landkreis vor einiger Zeit groß ausgepackt hat, findet derzeit eine ganze Reihe von Betäubungsmittelprozessen in Dillingen statt.

Der 20-Jährige hatte von dem Dealer immer wieder Marihuana gekauft und dann selbst weiterverkauft. Auch, um sich seinen Eigenkonsum zu finanzieren. Insgesamt 1,3 Kilo waren es laut Anklage – verteilt auf 13 Fälle. In elf Fällen listet die Staatsanwaltschaft Mengen von mehr als 100 Gramm auf. Und weil es sich dabei um Betäubungsmittel in nicht geringer Menge handelt, ist das ein Verbrechenstatbestand. „Das ist ziemlich heftig“, sagt Richterin Gabriele Held zu dem 20-Jährigen, der alle Taten einräumt. „Und Sie bringen eine Bewährungsstrafe mit.“ Zwar wurde er zu der verurteilt, als die diesmal angeklagten Taten schon begangen waren. Doch seit der letzten Verurteilung hat es auch eine Hausdurchsuchung gegeben. Gefunden wurde da im Februar ein Aschenbecher voller Joints. Und die Beamten notierten, dass der 20-Jährige bei der Durchsuchung derart unter Drogen stand, dass man ihn vor Ort gar nicht befragt hat. Dabei hatte ihm das Gericht nur vier Wochen zuvor im Rahmen der Bewährungsstrafe auferlegt, künftig drogenfrei durchs Leben zu gehen. Das hat er bis heute nicht geschafft, wie er einräumt. Die ganze Klaviatur des Jugendstrafrechts hat der junge Mann schon durch. 2013 wurde er erstmals wegen Drogen verurteilt. Er absolvierte Arbeitsstunden, saß insgesamt vier Wochen im Arrest, nahm sogar freiwillig an einer Alpenüberquerung teil. Weil ihn letztlich auch die Bewährungsstrafe nicht genug beeindruckt habe, um die Finger von den Drogen zu lassen, forderte die Vertreterin der Staatsanwaltschaft eine Jugendstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten – diesmal ohne Bewährung. Und stellte klar, dass man bei der selben Menge im Erwachsenenstrafrecht gleich bei vier bis fünf Jahren landen würde. Verteidiger Adrian Graf plädierte dagegen für eine erneute Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung. Schließlich habe sein Mandant seit einem Jahr eine feste Arbeit, habe den Antrag für eine ambulante Therapie gestellt und werde von seiner Familie unterstützt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.