
Es läuft im „Schweinehund“-Team


DZ/WZ-Laufaktion: Auch bisherige Nicht-Läufer machen sich in den Treffs mit unseren Trainern fit für den Wertinger Stadtlauf. Wie es ungeübten Teilnehmern ergeht.
Jetzt bloß keinen falschen Ehrgeiz entwickeln. „Von 0 auf 6“, so lautet das Motto des „Schweinehund“-Teams unserer Zeitung, das sich binnen sechs Wochen fit für den Wertinger Stadtlauf am 15. Juni machen will. Und die Motivation der drei Dutzend Laufbegeisterten, die sich am Montagabend an der Donau in Dillingen treffen, ist groß. Die Coaches Rainer Gratzl, Werner Kraus und Uli Weber bieten den „Überwindern des inneren Schweinehunds“ drei Gruppen an: eine langsamere, eine mittlere und eine schnellere. Die Vernunft siegt, als ungeübter Vertreter unserer Zeitung wähle ich das langsamere Team, das Rainer Gratzl anleitet, während Volontärin Tanja Ferrari – hat nichts mit dem Namen zu tun – mit Werner Kraus in der mittleren Gruppe losrennt. Vermutlich wären für sie auch die „Überflieger“ in Uli Webers Formation nicht zu schnell.
Die langsame Gruppe hat viele Vorteile. Dort kann man beim Warmlaufen das ein oder andere nette Gespräch führen. „Es ist gut, dass es diese Laufgruppe gibt“, sagt Martina Hafner. Die Dillingerin hat es auf eigene Faust probiert, eine Läuferin aus sich zu machen. „Aber das ging gar nicht“, berichtet Hafner. Jetzt sei ihr das Angebot unserer Zeitung gerade recht gekommen. „Mir gefällt das, in der Gruppe geht es viel besser“, sagt die Dillingerin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.