
Der Muttertag im Kreis Dillingen steht unter besonderen Vorzeichen

Plus Wochenlang galt in Seniorenheimen ein striktes Besuchsverbot. Nun, zum Muttertag, werden die Regelungen gelockert. Auch für Seniorinnen aus dem Kreis Dillingen wird der Sonntag besonders werden.
Erst vor wenigen Tagen gab es einen Blumenstrauß für Josefa Nietsche. Ihre Tochter Angelika hat ihn ihr geschenkt. Nicht persönlich, sondern über die Mitarbeiter des privaten Pflege- und Seniorenheims Lipp in Höchstädt wurden ihr die Pflanzen zugestellt. Besuche der lieben Verwandten sind in der Corona-Krise nicht erlaubt. Zwar hat Ministerpräsident Söder Lockerungen zugelassen, aber die Höchstädter Einrichtung geht weiter vorsichtig damit um.
Muttertag: Das erwarten Seniorinnen aus dem Kreis Dillingen
Josefa Nietsche lebt seit neun Jahren im Seniorenheim und „ich vermisse nichts“, sagt sie am Telefon. Die 90-Jährige hat fünf Kinder, ist schon Oma und Uroma. „Ich habe Zwillinge. Drei Mädla und zwei Buben“, erzählt sie. An „normalen“ Muttertagen wären die lieben Kinder auf jeden Fall ins Heim gekommen. Dieses Mal nicht. Aber das, so sagt es die rüstige Seniorin immer wieder, „ist halt so und macht doch nichts“. Denn für sie sei jeder Tag ein Wunder – auch schon vor Corona. „Bei mir ist alles alltäglich. Auch der Muttertag ist ein ganz normaler Tag. Wenn man so alt ist, braucht man nichts mehr“, sagt die Bewohnerin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.