Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Landkreis Dillingen: Kräuter, Traktoren, Almauftrieb: Das ist am Wochenende im Kreis Dillingen los

Landkreis Dillingen
24.05.2024

Kräuter, Traktoren, Almauftrieb: Das ist am Wochenende im Kreis Dillingen los

Tonnenschwere Maschinen, die ein tonnenschweres Gewicht ziehen: Das gibt es am Wochenende beim Traktor-Pulling in Holzheim zu sehen.
Foto: Harald Paul (Archivbild)

Veranstalter aus der Region blicken gebannt auf die Wetteraussichten. Denn es sind am Wochenende im Landkreis Dillingen einige Open-Air-Termine geplant. Der Überblick.

In den Ferien wird es für gewöhnlich überall etwas ruhiger. Nicht so im Landkreis Dillingen. Am Wochenende vom 24. bis zum 26. Mai haben Landkreisbewohner die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Veranstaltungen von Wettkampf bis Kultur. Die Veranstaltungstipps fürs Wochenende: 

Kräutermarkt, Marktsonntag und Trödelmarkt

  • Am Sonntag, 26. Mai, findet in Gundelfingen ein großer Kräutermarkt parallel zum verkaufsoffenen Sonntag statt. Unter dem Motto "Kunst und Kräuter" gibt es auf der Oberen Bleiche ein großes Angebot an Pflanzen, aber auch an Kunsthandwerk. Zudem wurde ein Mosaik-Kurs (11 – 17 Uhr) für Kinder organisiert. Der Markt öffnet zwischen 11 und 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
  • Von 10 bis 18 Uhr ist auch die Gundelfinger Innenstadt Schauplatz für den traditionellen Frühlingsmarkt. Einzelhändler öffnen ihre Ladentüren (12 – 17 Uhr), zudem bieten fahrende Händler ihre Waren an. Auch im Gartenland Wohlhüter stehen die Türen offen, dort gibt es neben Essen und Getränken auch eine Hüpfburg für die Kinder.
  • In Dillingen müssen Schnäppchen-Jäger am Sonntag früher aufstehen. Ab 6 Uhr findet auf dem Baywa-Parkplatz ein Trödelmarkt statt. Verkäufer können einfach vorbeikommen, es ist keine Platzreservierung nötig. Getrödelt wird dann bis 17 Uhr.

Traktor-Pulling in Holzheim

  • In Holzheim findet am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Mai, wieder das Traktor-Pulling statt. Bei dieser Motor-Sportart wird ein tonnenschwerer Bremswagen von verschiedenen Traktoren bewegt. Die Fahrer treten in verschiedenen Teams gegeneinander an. Schwere Maschinen, die eine schwere Maschine ziehen: Das Event lockt immer wieder zahlreiche Besucher nach Holzheim. Los geht es am Samstag um 11 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr in der Raiffeisenstraße 10. Karten gibt es vor Ort ab zehn Euro. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Am Samstagabend findet nach dem Pulling noch eine große Party im Zelt statt.

Vereinsjubiläum in Aislingen, Kultur-Führung in Dillingen

  • Der Aislinger Sportverein (SVA) feiert an diesem Wochenende sein 75. Bestehen. Schon seit ein paar Monaten gibt es immer wieder Veranstaltungen in der eigens aufgestellten Kapellenbergalm. Die Hütte ist auch zum Höhepunkt der Feierlichkeiten wieder Schauplatz. Am Freitag beginnt der Festabend dort um 19 Uhr. Am Samstag geht es dann ins Festzelt, dort spielen ab 19.30 Uhr zwei Bands. Und auch am Sonntag geht es weiter mit dem Almauftrieb um 8.30 Uhr, einer Oktoberfestkapelle und vielen weiteren Angeboten. Sportlich wird es dann ab 14 Uhr.
  • Am Samstag und Sonntag gibt es wieder die Möglichkeit, das Haus des Künstlers Lothar Schätzl in Dillingen zu erleben. Am Samstag (15.30 Uhr) und Sonntag (10 Uhr) starten die Führungen für jeweils maximal 14 Personen am Eingang über das große Holztor in der Konviktstraße 7. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 09071/6505 erforderlich.
Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.