Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Aislingen schafft nach 0:3 noch den Ausgleich

12.05.2008

Aislingen schafft nach 0:3 noch den Ausgleich

Ein ebenso kurioses wie furioses Fußball-Spiel der Kreisliga West lieferten sich der TSV Ziemetshausen und der abstiegsgefährdete SV Aislingen. Die Heimelf führte durch zwei vertretbare Elfmetertore früh mit 2:0 (Frank Schmuderer, Peter Jakob) und nach dem 3:0 in der 38. Minute (Thomas Pietsch) musste man den "Untergang" der Gäste befürchten.

Aber weit gefehlt. In der 46. Minute verkürzte Stefan Stark aus 18 Metern auf 3:1. "Oldie" Dieter Brenner sorgte in der 53. Minute mit einem 25-Meter-Traumtor für den Anschlusstreffer. Nach Foul an Stefan Stark verwandelte Brenner den fälligen Elfer in der 56. Minute sicher zum umjubelten Ausgleich (56.). Mit unbändiger Kampfmoral blieb der SVA am Drücker und war bis zum Schluss dem Siegtreffer näher als die immer stärker abbauende Heimelf. Der reaktivierte Torhüterveteran Roland Schipp zeigte eine imponierende Leistung. (WABE)

SV Aislingen: Schipp; Englet (27. Brenner), Hitzler, Böck (27. Wiedemann), Hirner, Stark, Sailer (79. Eisenbart), Kerner, Uhl, Leippert, Wecker

Zuschauer: 100

Ettenbeuren - Schretzheim 4:2

Einen herben Rückschlag im Bemühen um den Klassenerhalt musste der BCS am Pfingstsamstag einstecken. Die Gäste kämpften zwar gut, ließen aber das nötige Quäntchen Glück vermissen. Martin Hering traf in der 11. Minute aus kürzester Distanz nicht ins Heimtor. Auf der Gegenseite nutzte Ettenbeuren seine erste Chance: 1:0 per Freistoß von Grüner (19.). Maidorn durfte nach Abstimmungsfehler der Gäste-Hintermannschaft erhöhen. Mit dem Pausenpfiff schlug Jochen Kufeldts Freistoß zum Anschlusstreffer ein. Die guten BCS-Vorsätze waren in der 56. Minuten Makulatur - 3:1 durch M. Bartenschlager. Ein Konter führte zum 4:1 (Purschke), ehe Armin Bäurle noch auf den 4:2-Endstand verkürzte. (MS)

BC Schretzheim Pfeifer; Kufeldt, Kocan, Strehler, Wiedemann, Herreiner (62. Schrettle), Wenger (75. Kraus), Ritter (80. Schwarz), Hering, Friese, Bäurle

Zuschauer 80

Reserven 1:4

FCG II - GW Ichenhausen 4:1

Erst in Halbzeit zwei sicherte sich die BOL-Reserve den verdienten "Dreier" gegen den Tabellennachbarn. Während der Anfang durch viele Fehlpässe geprägt war, übernahmen die Gärtnerstädter in den zweiten 45 Minuten das Kommando und drehten erneut einen Rückstand. Mit ihrer zweiten Chance gelang den Gästen die Führung durch Luke Scott (38.). Steven Wielands 25-Meter-Schuss weckte die Platzherren auf (55.), Dardan Kelmendi gelang sechs Minuten später per Kopf der 1:1-Ausgleich nach Vorarbeit von Zweigardt. Auf Traumpass von Wieland brachte Walter Zweigardt per Linksschuss seine Farben in Führung (70.). A-Junior Holger Riesner, der sich an diesem Tag ein Extralob verdiente, erhöhte mit einem abgefälschten Schuss auf 3:1 (76.). Den 4:1-Schlusspunkt setzte drei Minuten vor Abpfiff Stephan Schwenkreis per Kopfball, nachdem ihn Fabian Brink mustergültig bedient hatte. (RC)

FC Gundelfingen II Mörgenthaler; Stark, Herreiner, Schwenkreis, Renner, Kelmendi, Joas, Wieland, Kirchner (46. Öztürk), Riesner (87. Ch. Brink), Zweigardt (71. F. Brink)

Schiedsrichter Philipp Rommelsbacher

FCG II - Ellzee 3:1

Erst kurz vor Ende sicherten sich die Gärtnerstädter den zweiten Sieg am Pfingstwochenende. Walter Zweigardt brachte seine Farben in Führung (14.). Die Platzherren versäumten es - trotz Chancen von Andreas Binder (17.), Zweigardt (20.), Rainer Mayer (47., 53., 57., 59.) und Oliver Aunkofer (47.) - rechtzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Als die SpVgg besser ins Spiel kam, traf Roland Kling zum Ausgleich (62.). Wenig später parierte FCG-Keeper Wolfgang Friegel einen Schuss von Markus Ruf aus kurzer Distanz. In der 86. markierte Aunkofer auf Fuchsluger-Flanke per Kopf das 2:1. Nach einem Solo war Aunkofer auch für den Endstand verantwortlich (89.). (RC)

FC Gundelfingen II: Friegel; Stark, Binder, Schwenkreis, Herreiner, Kelmendi, Joas (46. Aunkofer), Fuchsluger, Anspacher, Mayer, Zweigardt (76. F. Brink)

Schiedsrichter: Siegbert Mielich

Zuschauer: 60

Ellzee - Binswangen 1:2

Die Binswanger legten los wie die Feuerwehr: Coach Peter Reschnauer nutzte die erste Chance des Spiels zum 0:1. Ellzee zeigte sich unbeeindruckt und glich fünf Minuten später durch Markus Ruf aus. Die Partie flachte nun völlig ab. Nach der Pause waren die Gäste das engagiertere Team und durften in der 70. Minute zum zweiten Mal jubeln: Patrick Bühler schob zum Sieg ein und sicherte Binswangen die drei Punkte für den Klassenerhalt. (dk)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.